Hallo Arno,
Post by Arno WelzelPost by Martin SchoenbeckPost by Rainer WahlDu meinst, die Einstellung im BIOS ist mehr ein Wunsch als ein
"Befehl"? Du sagst "den meisten Fällen". Ich frage mich gerade, was
dann z.B. hier "schief" läuft. Stelle ich hier im BIOS auf AHCI um, ist
Schicht im Schacht und XP bootet nicht mehr (logisch, weil ohne
AHCI Treiber).
Dann hast Du vielleicht tatsächlich ein BIOS, das bereits in den AHCI-Modus
schaltet. Für XP reicht (WIMRE) allerdings auch, daß sich der Controller
mit einer anderen Kennung meldet, obwohl er noch im Kompatibilitätsmodus
läuft und eigentlich wie ein konventioneller IDE-Controller benutzt werden
könnte. Allerdings hätte ich auch nicht 'in den meisten Fällen' schreiben
sollen, dafür fehlt mir schlicht die Datenbasis.
Scheint aber eher die Ausnahme zu sein, dass ein BIOS im AHCI-Modus den
Controller nicht anfasst.
Daß das anders konfiguriert wird, ist klar. Das heißt aber nicht, daß der
Controller nicht im Kompatibilitätsmodus läuft.
Post by Arno WelzelSowohl bei meinem privaten PC (Asus P5Q) als auch bei mindestens drei
weiteren PCs, die ich den Händen hatte, bewirkt AHCI im BIOS, dass der
Controller unter Windows nicht mehr mit IDE-Treibern läuft.
Was aber (WIMRE) nur daran liegt, daß Windows es gar nicht erst versucht,
aber nicht daran, daß es technisch nicht ginge. Betriebssysteme, die nicht
die PCI-Kennung abfragen, sondern auf andere Weise feststellen, ob da ein
IDE-Controller ist, laufen durchaus. Ohne AHCI.
Post by Arno WelzelEs ist auch auffällig, dass es etliche Anleitungen im Netz gibt, wie man
die AHCI-Treiber manuell in ein bereits laufenden Windows XP
reinbekommt, weil durch die Umstellung im BIOS eben kein Booten mehr
ohne Treiber möglich ist - man aber *vor* der Umstellung auch so seine
Probleme mit der Installation der Treiber hat, weil Windows XP ja kein
Gerät sieht, für dass es die Treiber installieren könnte.
Je nun, das ist ein Problem von Windows, hat aber nichts damit zu tun, wie
sich der Controller verhält. Einen vernünftigen Grund, warum sich der
IDE-Treiber nicht auch für im Kompatibilitätsmodus laufende Controller mit
AHCI-Fähigkeiten zuständig fühlt, gibt es nicht.
Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.