Andreas Keppler
2014-03-03 17:49:10 UTC
Hallo,
was mache ich nach dieser Meldung unter Windows XP, 320 GB SATA-HD Hitachi HTS723232L9A360?
SMART-Status ok.
--------------------------------------
C:\>chkdsk
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
WARNUNG! Der Parameter F wurde nicht angegeben.
CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.
CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...
Dateiüberprüfung beendet.
CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 3)...
Indexüberprüfung beendet.
CHKDSK stellt verlorene Dateien wieder her.
CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 3)...
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
CHKDSK überprüft USN-Journal...
Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen.
CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der MFT-Bitmap (Master
File Table) als zugeordnet gekennzeichnet ist.
Fehler in Volumebitmap werden berichtigt.
Windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt.
Führen Sie CHKDSK mit der Option /F (Fehlerbehebung) aus, um die Probleme zu
beheben.
312560608 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
288872092 KB in 264743 Dateien
93788 KB in 25949 Indizes
0 KB in fehlerhaften Sektoren
427256 KB vom System benutzt
65536 KB von der Protokolldatei belegt
23167472 KB auf dem Datenträger verfügbar
4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
78140152 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
5791868 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
C:\>
------------------------------------------------------------------
Ich habe chkdsk /f ausgeführt, hat Stunden gedauert, jetzt kommt nach einem Scan aber immer noch die gleiche Fehlermeldung.
Direkte Probleme kann ich nicht feststellen!
Wie bekomme ich heraus, welche die Daten mit Problemen sind?
Ist es eigentlich egal, ob man chkdsk /f in einer Dos-Box unter XP ausführt oder über das Festplatten-Icon/Eigenschaften/Fehlerüberprüfung/
- Dateisystem automatisch korrigieren
- Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen
?
Was jetzt lästig wäre, wenn irgendwo auf Platte bestimmte Dateien nicht mehr lesbar wären, dies aber erst viel später auffallen würde wenn man sie mal öffnen möchte und zwischenzeitlich auf Backups diese Dateien auch fehlerbehaftet wären....
Vielen Dank für eventuelle Tips!
Gruß
Andreas
was mache ich nach dieser Meldung unter Windows XP, 320 GB SATA-HD Hitachi HTS723232L9A360?
SMART-Status ok.
--------------------------------------
C:\>chkdsk
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
WARNUNG! Der Parameter F wurde nicht angegeben.
CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.
CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...
Dateiüberprüfung beendet.
CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 3)...
Indexüberprüfung beendet.
CHKDSK stellt verlorene Dateien wieder her.
CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 3)...
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
CHKDSK überprüft USN-Journal...
Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen.
CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der MFT-Bitmap (Master
File Table) als zugeordnet gekennzeichnet ist.
Fehler in Volumebitmap werden berichtigt.
Windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt.
Führen Sie CHKDSK mit der Option /F (Fehlerbehebung) aus, um die Probleme zu
beheben.
312560608 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
288872092 KB in 264743 Dateien
93788 KB in 25949 Indizes
0 KB in fehlerhaften Sektoren
427256 KB vom System benutzt
65536 KB von der Protokolldatei belegt
23167472 KB auf dem Datenträger verfügbar
4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
78140152 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
5791868 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
C:\>
------------------------------------------------------------------
Ich habe chkdsk /f ausgeführt, hat Stunden gedauert, jetzt kommt nach einem Scan aber immer noch die gleiche Fehlermeldung.
Direkte Probleme kann ich nicht feststellen!
Wie bekomme ich heraus, welche die Daten mit Problemen sind?
Ist es eigentlich egal, ob man chkdsk /f in einer Dos-Box unter XP ausführt oder über das Festplatten-Icon/Eigenschaften/Fehlerüberprüfung/
- Dateisystem automatisch korrigieren
- Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen
?
Was jetzt lästig wäre, wenn irgendwo auf Platte bestimmte Dateien nicht mehr lesbar wären, dies aber erst viel später auffallen würde wenn man sie mal öffnen möchte und zwischenzeitlich auf Backups diese Dateien auch fehlerbehaftet wären....
Vielen Dank für eventuelle Tips!
Gruß
Andreas