Discussion:
Liegt's an mir, liegt's an Maxtor, liegt's am Board?
(zu alt für eine Antwort)
Lothar Cezanne
2004-07-27 07:11:47 UTC
Permalink
Hi,

der Bodycount liegt jetzt bei 3: Nach zwei Maxtor 4D080H4 ist gestern
meine nur 18 Monate alte Maxtor 6Y080P0 gestorben. Die Platten liefen
alle an einem Asus A7V-133 Mainboard mit 1400 MHz-AMD Thunderbird; alle
wurden von einem Lüfter angepustet. Überhitzung schließe ich damit aus.

So langsam frage ich mich, ob der Fehler auf Seiten des Boards oder des
Netzteils liegen kann? Kann der Controller Platten himmeln, indem er
Überspannungen auf den Bus gibt? Warum machen dann meine Samsung und
Hitachi keine Probleme? Mein Netzteil ist ein Enermax EG465P-VE; was
eigentlich kein Dreck sein sollte.

Ist es noch jemand anderem passiert, daß sein Rechner Festplatten frisst
wie das Meerschwein das Heu?

X-post über dchlf und dchc+ma, f-up2 dchlf.

lc#
Alfred
2004-07-27 08:15:57 UTC
Permalink
Nach zwei Maxtor 4D080H4 ist gestern meine nur 18 Monate alte Maxtor 6Y080P0
gestorben. ........

Ähnliches hatte ich schon mal (mit verschiedenen Platten).

In meinem Fall war die Erdung am Computer defekt.
(Erdleitung in Steckdose war runtergegangen)

Damals starben 6 Stk HD's auf einen Schlag bis ich es geschnallt habe.

m.f.G.
Alfred
Thomas Haindl
2004-07-27 09:44:28 UTC
Permalink
Hallo Lothar,
Post by Lothar Cezanne
der Bodycount liegt jetzt bei 3: Nach zwei Maxtor 4D080H4 ist gestern
meine nur 18 Monate alte Maxtor 6Y080P0 gestorben.
Die 6Y... gilt allgemein nicht als besonders empfehlenswert.
Wenn Deine Platten nahe beieinander liegende Seriennummern haben könnte
man auch noch vermuten, daß hier wieder mal eine Verpackungseinheit
ziemlich unsanft behandelt wurde.

BTW: Das ist kein Witz - ich hatte mal ein paar HD-Wechselrahmen mit
Kontaktproblemen. Eine genauere Prüfung ergab, daß die (aufgrund der
Korrosionserscheinungen) mit Seewasser in Kontakt gekommen sind.
Post by Lothar Cezanne
[...] Kann der Controller Platten himmeln, indem er Überspannungen
auf den Bus gibt?
Unwarscheinlich.
Allerdings gibt's immer mal wieder Timing-Probleme. D.h. es gibt
Controller/Kabel/Platten-Kombinationen die nicht sauber miteinander
laufen wollen.
Post by Lothar Cezanne
Ist es noch jemand anderem passiert, daß sein Rechner Festplatten
frisst wie das Meerschwein das Heu?
Ich hatte mal ein BIOS mit Energiespar-Tick: Alle 20 Sekunden wurde die
Platte abgeschaltet - Das haben die Platten auch nur ein halbes Jahr
mitgemacht. Da das Ding (untergeordneter Kleinst-Server) im Keller stand
wurde der Bug lange nicht bemerkt.

mfg, Thomas
--
Falls das (zu) kleine T-Online Postfach wieder unter "Spam-Verstopfung"
leidet, Alternativ-Adresse unter Loading Image...
Olaf Kordwittenborg
2004-07-27 18:27:19 UTC
Permalink
Lothar Cezanne schrieb:

[...]
Post by Lothar Cezanne
So langsam frage ich mich, ob der Fehler auf Seiten des Boards oder des
Netzteils liegen kann? Kann der Controller Platten himmeln, indem er
Überspannungen auf den Bus gibt? Warum machen dann meine Samsung und
Hitachi keine Probleme?
Praktisch unmöglich, da der Chip der den IDE Controller enthält nirgends
eine Verbindung zu anderen Spannungen als den +5V die soundso für den
IDE benutzt werden. Dazu kommt das dieser Controller fast immer in der
SB steckt die sicherlich empfindlicher ist als das IDE Interface der
Platte. Regelmässiges "Ableben" einer HD liegt eigentlich immer an
Verspannungen des HDGehäuses durch falschem Einbau oder verzogene
Rechnergehäuse, Unsauberen +12V aus dem Netzteil, extrem hoher HD
Temperatur (besonders oben recht heiss/unten kalt ist schlecht lieber
gleichmässig auf 40°C!) oder starken Erschütterungen. (oft
aufgeschaukelte Vebrationen wenn manmehrere HD in einem Einbaurahmen
hat)
I.Mueller
2004-07-27 11:57:27 UTC
Permalink
hi,
mein kumpel hat auch ein ewiges maxtor-HDD problem. er hat seine schon 3
oder 4 mal eingeschickt.
die benaue serie kann ich jetzt nicht sagen, aber er hat den kanal voll, hat
die neue von maxtor verdadeelt bei ebay und ne western gekauft.
--
cu I.Mueller

My System:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=cosmocorner
************************************************************************
Post by Lothar Cezanne
Hi,
der Bodycount liegt jetzt bei 3: Nach zwei Maxtor 4D080H4 ist gestern
meine nur 18 Monate alte Maxtor 6Y080P0 gestorben. Die Platten liefen
alle an einem Asus A7V-133 Mainboard mit 1400 MHz-AMD Thunderbird; alle
wurden von einem Lüfter angepustet. Überhitzung schließe ich damit aus.
So langsam frage ich mich, ob der Fehler auf Seiten des Boards oder des
Netzteils liegen kann? Kann der Controller Platten himmeln, indem er
Überspannungen auf den Bus gibt? Warum machen dann meine Samsung und
Hitachi keine Probleme? Mein Netzteil ist ein Enermax EG465P-VE; was
eigentlich kein Dreck sein sollte.
Ist es noch jemand anderem passiert, daß sein Rechner Festplatten frisst
wie das Meerschwein das Heu?
X-post über dchlf und dchc+ma, f-up2 dchlf.
lc#
Michael Steputat
2004-07-29 11:32:07 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Lothar Cezanne
Hi,
der Bodycount liegt jetzt bei 3: Nach zwei Maxtor 4D080H4 ist gestern
meine nur 18 Monate alte Maxtor 6Y080P0 gestorben. Die Platten liefen
Wo sind diese Platten hergestellt worden Singapore oder (ich glaube) Hong
Kong.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit Maxtor-Platten, die nicht aus Singapore
kamen.
Post by Lothar Cezanne
alle an einem Asus A7V-133 Mainboard mit 1400 MHz-AMD Thunderbird; alle
wurden von einem Lüfter angepustet. Überhitzung schließe ich damit aus.
Ja, die Konstellation hatte ich auch.
Post by Lothar Cezanne
So langsam frage ich mich, ob der Fehler auf Seiten des Boards oder des
Netzteils liegen kann? Kann der Controller Platten himmeln, indem er
Überspannungen auf den Bus gibt? Warum machen dann meine Samsung und
Hitachi keine Probleme? Mein Netzteil ist ein Enermax EG465P-VE; was
eigentlich kein Dreck sein sollte.
s.o., die Singapore-Platten scheinen besser zu sein, meine lebt heute noch.
Post by Lothar Cezanne
Ist es noch jemand anderem passiert, daß sein Rechner Festplatten frisst
wie das Meerschwein das Heu?
Ja mir, Gott sei Dank hat mein Händler immer brav umgetauscht (2x).
Post by Lothar Cezanne
X-post über dchlf und dchc+ma, f-up2 dchlf.
lc#
Michael
Lothar Cezanne
2004-07-30 09:21:20 UTC
Permalink
Post by Michael Steputat
Post by Lothar Cezanne
Hitachi keine Probleme? Mein Netzteil ist ein Enermax EG465P-VE; was
eigentlich kein Dreck sein sollte.
s.o., die Singapore-Platten scheinen besser zu sein, meine lebt heute noch.
[nachschau] Die jüngst gestorbene ist made in Singapore :-(

Mal schauen, ich werde sie jetzt mal einschicken.

Gesetzt den Fall, es muß lediglich die Elektronik getauscht werden:
Lassen die dann den Platteninhalt ungelöscht? Wäre ganz gut, da sind
noch 500 MB teils ungesicherte Fotos drauf :-(

lc#
Lothar Cezanne
2004-07-30 11:34:20 UTC
Permalink
Post by Lothar Cezanne
[nachschau] Die jüngst gestorbene ist made in Singapore :-(
Mal schauen, ich werde sie jetzt mal einschicken.
Ja Käse, laut
https://www4.maxtor.com/de/support/service/rma/create/02_warranty_status.cfm
ist die Garantiezeit am 20.3.2004 abgelaufen, also nix mit RMA.

Herstellungsdatum ist laut Etikette 9.1.2003, also gerade mal ein Jahr
Herstellergarantie plus Kulanzzeit. Sauladen, das.

:-(

lc#
Shinji Ikari
2004-07-30 19:13:33 UTC
Permalink
Guten Tag.
Post by Lothar Cezanne
Post by Lothar Cezanne
[nachschau] Die jüngst gestorbene ist made in Singapore :-(
Mal schauen, ich werde sie jetzt mal einschicken.
Ja Käse, laut
https://www4.maxtor.com/de/support/service/rma/create/02_warranty_status.cfm
ist die Garantiezeit am 20.3.2004 abgelaufen, also nix mit RMA.
Herstellungsdatum ist laut Etikette 9.1.2003, also gerade mal ein Jahr
Herstellergarantie plus Kulanzzeit. Sauladen, das.
Tja, aus dem Grund suche ich die Platten bei mir gezielt aus und achte
ueberall auf laengere Garantiezeiten.
Als ich eine Maxtor kaufte (ebay) und der Haendler dort etwas von 2
Jahren Garantie schrieb, habe ich ihn darauf festgenagelt. Maxtor gibt
mir fuer die Platte nur 1 Jahr Garantie und ich habe mir schriftlich
vom Haendler bestaetigen lassen, dass er mir eine 2 Jahre Garantie
gibt, die gleichwertig der Maxtor-Herstellergarantie ist.
--
MfG, Shinji
P.S.:Mails >141kB & <155kB werden wegen Virusverdacht sofort geloescht.
Michael Stum
2004-07-31 20:21:18 UTC
Permalink
Post by Lothar Cezanne
Post by Lothar Cezanne
[nachschau] Die jüngst gestorbene ist made in Singapore :-(
Mal schauen, ich werde sie jetzt mal einschicken.
Ja Käse, laut
https://www4.maxtor.com/de/support/service/rma/create/02_warranty_status.cfm
Post by Lothar Cezanne
ist die Garantiezeit am 20.3.2004 abgelaufen, also nix mit RMA.
Herstellungsdatum ist laut Etikette 9.1.2003, also gerade mal ein
Jahr Herstellergarantie plus Kulanzzeit. Sauladen, das.
Sei froh, AFAIK geben die jetzt nur noch 6 Monate.
Aber nenn mir außer Seagate und Samsung mal einen anderen Hersteller
der >1 Jahr gibt... (WD Raptor mal ausgenommen).
--
"Wir machen Jobs die wir nicht wollen, kaufen Dinge die wir nicht
brauchen von Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir
nicht mögen"

http://www.Stum.de
Shinji Ikari
2004-07-31 20:35:18 UTC
Permalink
Guten Tag.
Post by Michael Stum
Post by Lothar Cezanne
Herstellungsdatum ist laut Etikette 9.1.2003, also gerade mal ein
Jahr Herstellergarantie plus Kulanzzeit. Sauladen, das.
Sei froh, AFAIK geben die jetzt nur noch 6 Monate.
Aber nenn mir außer Seagate und Samsung mal einen anderen Hersteller
der >1 Jahr gibt... (WD Raptor mal ausgenommen).
Also einige Modelle von Hitachi, Maxtor und WD haben auch >1 Jahr.
Man muss eben vorher genau nachschauen, was man kauft und wieviel
Garantie der Hersteller gibt.
--
MfG, Shinji
P.S.:Mails >141kB & <155kB werden wegen Virusverdacht sofort geloescht.
Michael Stum
2004-07-31 20:21:54 UTC
Permalink
Post by Lothar Cezanne
Lassen die dann den Platteninhalt ungelöscht?
Nein. Evtl. bekommst du nicht mal deine Platte zurück sondern eine
andere (Also gleiches Modell und so, aber halt eine andere Platte)
--
"Wir machen Jobs die wir nicht wollen, kaufen Dinge die wir nicht
brauchen von Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir
nicht mögen"

http://www.Stum.de
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Liegt's an mir, liegt's an Maxtor, liegt's am Board?' (Fragen und Antworten)
4
Antworten
Der Gaming PC - Konfiguration?
gestartet 2010-10-30 11:34:21 UTC
desktop-rechner
Loading...