Lothar Cezanne
2004-07-27 07:11:47 UTC
Hi,
der Bodycount liegt jetzt bei 3: Nach zwei Maxtor 4D080H4 ist gestern
meine nur 18 Monate alte Maxtor 6Y080P0 gestorben. Die Platten liefen
alle an einem Asus A7V-133 Mainboard mit 1400 MHz-AMD Thunderbird; alle
wurden von einem Lüfter angepustet. Überhitzung schließe ich damit aus.
So langsam frage ich mich, ob der Fehler auf Seiten des Boards oder des
Netzteils liegen kann? Kann der Controller Platten himmeln, indem er
Überspannungen auf den Bus gibt? Warum machen dann meine Samsung und
Hitachi keine Probleme? Mein Netzteil ist ein Enermax EG465P-VE; was
eigentlich kein Dreck sein sollte.
Ist es noch jemand anderem passiert, daß sein Rechner Festplatten frisst
wie das Meerschwein das Heu?
X-post über dchlf und dchc+ma, f-up2 dchlf.
lc#
der Bodycount liegt jetzt bei 3: Nach zwei Maxtor 4D080H4 ist gestern
meine nur 18 Monate alte Maxtor 6Y080P0 gestorben. Die Platten liefen
alle an einem Asus A7V-133 Mainboard mit 1400 MHz-AMD Thunderbird; alle
wurden von einem Lüfter angepustet. Überhitzung schließe ich damit aus.
So langsam frage ich mich, ob der Fehler auf Seiten des Boards oder des
Netzteils liegen kann? Kann der Controller Platten himmeln, indem er
Überspannungen auf den Bus gibt? Warum machen dann meine Samsung und
Hitachi keine Probleme? Mein Netzteil ist ein Enermax EG465P-VE; was
eigentlich kein Dreck sein sollte.
Ist es noch jemand anderem passiert, daß sein Rechner Festplatten frisst
wie das Meerschwein das Heu?
X-post über dchlf und dchc+ma, f-up2 dchlf.
lc#