Olaf Nitsch
2004-10-18 19:49:48 UTC
Hallo allerseits!
Ich habe mir gerade die Targa Databox II 250 Gbyte von Lidl (südl.) zugelegt
und an dem einzigen mir momentan mit einem USB2 versehenen zugänglichen
Rechner erste Versuche gemacht.
Leise ist sie schon - trotz des Lüfters sogar sehr angenehm - und wirkt auch
wirklich stabil uns solide, allerdings erreicht sie nur knapp 13 MByte/s
(handgestoppt) sowohl Lese- als auch Schreibtransferraten; auch erste
Durchläufe mit H2Benchw der c't lassen auf solche Raten schließen ;-(
Damit dürfte da wohl ein Genesis Logic GL811USB (lt. c't 19/2004) eingebaut
sein oder der Rechner hat Probleme mit seiner USB2.0 Schnittstelle.
Jetzt die Frage (endlich...): Wie bekomme ich den verbauten Chipsatz in der
Databox heraus ohne sie aufmachen zu müssen? Gibt es da Programme, die ich
noch nicht kenne? Bzw. Hat jemand ähnlich schlechte Transferraten bei dieser
externen Festplatte?
Danke
Olaf
Ich habe mir gerade die Targa Databox II 250 Gbyte von Lidl (südl.) zugelegt
und an dem einzigen mir momentan mit einem USB2 versehenen zugänglichen
Rechner erste Versuche gemacht.
Leise ist sie schon - trotz des Lüfters sogar sehr angenehm - und wirkt auch
wirklich stabil uns solide, allerdings erreicht sie nur knapp 13 MByte/s
(handgestoppt) sowohl Lese- als auch Schreibtransferraten; auch erste
Durchläufe mit H2Benchw der c't lassen auf solche Raten schließen ;-(
Damit dürfte da wohl ein Genesis Logic GL811USB (lt. c't 19/2004) eingebaut
sein oder der Rechner hat Probleme mit seiner USB2.0 Schnittstelle.
Jetzt die Frage (endlich...): Wie bekomme ich den verbauten Chipsatz in der
Databox heraus ohne sie aufmachen zu müssen? Gibt es da Programme, die ich
noch nicht kenne? Bzw. Hat jemand ähnlich schlechte Transferraten bei dieser
externen Festplatte?
Danke
Olaf