Discussion:
Spin Retry Count
(zu alt für eine Antwort)
Horst Kolb
2006-09-17 15:14:09 UTC
Permalink
Hallo,

HD Tune zeigt mir zu meiner Seagate ST3200822A (200 GB), dass die werte für

(0A) Spin Retry Count: 100--100--97--0

bedenklich wären (gelber Balken).

Auf der Platte sind noch 3 Monate Garantie.

Hat hier jemand Erfahrung, inwieweit die geringe Differenz von 100 zu 97
problematisch werden kann und ob es ggf. ein Grund für einen Umtausch ist?
Die Suche in Google Groups brachte mich bei dieser Frage nicht richtig
weiter.

Vielen Dank im voraus für jede Antwort.

Horst
Stephan Grossklass
2006-09-17 18:44:39 UTC
Permalink
Post by Horst Kolb
Hallo,
HD Tune zeigt mir zu meiner Seagate ST3200822A (200 GB), dass die werte für
(0A) Spin Retry Count: 100--100--97--0
bedenklich wären (gelber Balken).
Sag mal bitte, welche Spalte jetzt was bedeutet. Grundsätzlich ist es
kein gutes Zeichen, wenn die Platte mehrfach Anlaufversuche unternehmen
muß - im besten Fall ist es ein Problem außerhalb der Platte (z.B.
Netzteil, das beim Start die +12V nicht mehr stabil genug halten kann)
oder ein schnödes Kontaktproblem am Stromstecker, aber auch ein
Lagerschaden kann sich so ankündigen. Wird die Platte ungewöhnlich warm
oder ist sie lauter als normal?

Stephan
--
Home: http://stephan.win31.de/
Bytes are generally harmless - unless taken to bits.
Horst Kolb
2006-09-18 07:08:55 UTC
Permalink
Post by Stephan Grossklass
Post by Horst Kolb
HD Tune zeigt mir zu meiner Seagate ST3200822A (200 GB), dass die werte für
(0A) Spin Retry Count: 100--100--97--0
bedenklich wären (gelber Balken).
Sag mal bitte, welche Spalte jetzt was bedeutet. Grundsätzlich ist es
kein gutes Zeichen, wenn die Platte mehrfach Anlaufversuche unternehmen
muß - im besten Fall ist es ein Problem außerhalb der Platte (z.B.
Netzteil, das beim Start die +12V nicht mehr stabil genug halten kann)
oder ein schnödes Kontaktproblem am Stromstecker, aber auch ein
Lagerschaden kann sich so ankündigen. Wird die Platte ungewöhnlich warm
oder ist sie lauter als normal?
Hallo,

Die Spalten bedeuten von rechts nach links:

Derzeitiger Wert (100) - Schlechtester Wert (100) - Schwellenwert
(97) - Daten (0)

Das Netzteil ist neu und sollte mit 500W Leistungsaufnahme auch genug
Strom liefern können.
Die Platte wird gekühlt, ihre Temperatur liegt je nach Nutzung zwischen
30 und 35 Grad. Es gibt keine auffälligen Geräusche.

Viele Grüße

Horst
Mario 'BitKoenig' Holbe
2006-09-18 09:28:01 UTC
Permalink
Post by Horst Kolb
Post by Horst Kolb
HD Tune zeigt mir zu meiner Seagate ST3200822A (200 GB), dass die werte
(0A) Spin Retry Count: 100--100--97--0
bedenklich wären (gelber Balken).
Derzeitiger Wert (100) - Schlechtester Wert (100) - Schwellenwert
(97) - Daten (0)
Ich kann da nix bedenkliches dran finden. Sieht erstens ganz normal aus,
zweitens genau wie bei meinen Seagates und drittens gehts vermutlich
auch nicht besser.
Da irrt sich HD Tune wohl (war das nicht so ein Programm was eine eigene
Religion auf die SMART-Werte appliziert?).


regards
Mario
--
I heard, if you play a NT-CD backwards, you get satanic messages...
That's nothing. If you play it forwards, it installs NT.
Horst Kolb
2006-09-20 15:44:27 UTC
Permalink
Post by Mario 'BitKoenig' Holbe
Post by Horst Kolb
Post by Horst Kolb
HD Tune zeigt mir zu meiner Seagate ST3200822A (200 GB), dass die werte
(0A) Spin Retry Count: 100--100--97--0
bedenklich wären (gelber Balken).
Derzeitiger Wert (100) - Schlechtester Wert (100) - Schwellenwert
(97) - Daten (0)
Ich kann da nix bedenkliches dran finden. Sieht erstens ganz normal aus,
zweitens genau wie bei meinen Seagates und drittens gehts vermutlich
auch nicht besser.
Da irrt sich HD Tune wohl (war das nicht so ein Programm was eine eigene
Religion auf die SMART-Werte appliziert?).
Schön, zu erfahren, dass diese HDD nicht die einzige ist. Ich werde die
Sache im Auge behalten und fleißig Backups machen. Immerhin hat die Platte
nicht noch 3 Monate, sondern noch 3 Jahre und 3 Monate Garantie :-)

Grüße

Horst

Loading...