Discussion:
Compaq Armada 1750 Festplatte ersetzen
(zu alt für eine Antwort)
Rainer Debus
2006-02-05 19:49:31 UTC
Permalink
Hi NG
Gibt es eine deutsche Anleitung, welche das Ersetzen einer Festplatte
an einem Compaq Armada 1750 beschreibt?
Die genaue Laptop Bezeichnung ist: Compaq Armada 1750/6300/T/400/D/0/1
Es geht mir besonders um die Anwendungen: Personal Computer
Diagnostics, Computer Setup for Portables sowie um
ROMPaq.
Dank Euch
Rainer
Christian Dürrhauer
2006-02-05 20:03:50 UTC
Permalink
On the seventh day, Rainer Debus wrote...
Post by Rainer Debus
Hi NG
Gibt es eine deutsche Anleitung, welche das Ersetzen einer Festplatte
an einem Compaq Armada 1750 beschreibt?
was ist an der englischsprachigen so schlecht?
http://www.wireball.com/armada_1750_repair.htm
Post by Rainer Debus
Die genaue Laptop Bezeichnung ist: Compaq Armada 1750/6300/T/400/D/0/1
Es geht mir besonders um die Anwendungen: Personal Computer
Diagnostics, Computer Setup for Portables sowie um
ROMPaq.
wie meinen? ROMPaqs findest Du nach dem Merger bei HP.
http://h18007.www1.hp.com/support/files/Armada/us/locate/20_1087.html

Kannst Du eine Suchmaschine bedienen?
--
mit freundlichen Grüßen/with kind regards
Christian Dürrhauer

Nothing in life is to be feared. It is only to be understood.
Marie Curie
Rainer Debus
2006-02-06 17:53:39 UTC
Permalink
Post by Christian Dürrhauer
Post by Rainer Debus
Hi NG
Gibt es eine deutsche Anleitung, welche das Ersetzen einer
Festplatte
an einem Compaq Armada 1750 beschreibt?
was ist an der englischsprachigen so schlecht?
http://www.wireball.com/armada_1750_repair.htm
In deutsch ist es halt leichter, weil das Schulenglisch viele Lücken
hat.
Post by Christian Dürrhauer
Post by Rainer Debus
Die genaue Laptop Bezeichnung ist: Compaq Armada
1750/6300/T/400/D/0/1
Es geht mir besonders um die Anwendungen: Personal Computer
Diagnostics, Computer Setup for Portables sowie um
ROMPaq.
wie meinen? ROMPaqs findest Du nach dem Merger bei HP.
http://h18007.www1.hp.com/support/files/Armada/us/locate/20_1087.html
Da war ich auch schon. Programme habe ich schon.
Post by Christian Dürrhauer
Kannst Du eine Suchmaschine bedienen?
natürlich, ebenso die News Suche. War halt alles englisch, daher meine
Frage.

Danke
Rainer
Wolf Reimann
2006-02-05 20:27:27 UTC
Permalink
Post by Rainer Debus
Gibt es eine deutsche Anleitung, welche das Ersetzen einer Festplatte
an einem Compaq Armada 1750 beschreibt?
Nein. Unwahrscheinlich.
Post by Rainer Debus
Die genaue Laptop Bezeichnung ist: Compaq Armada 1750/6300/T/400/D/0/1
Falsch. Die genaue Bezeichnung ist 6300/T/4000/D/0/1.

Googlen hilft. Das Auswechseln ist offenbar so einfach, dazu reichen
praktisch vier Bilder:

Akku entfernen.

Loading Image...

Umdrehen. Sicherheitsschraube lösen, Deckel abnehmen.

Loading Image...

Da ist sie schon.

Loading Image...

Am Nippel rausziehen. Fertig.

Loading Image...

Wenn das nicht reicht, gibt es auch noch Handbücher (1700 scheint
weitgehend identisch zu sein).

http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/support/UCR/SupportManual/TPM_316314-001_rev1_us/TPM_316314-001_rev1_us.pdf

http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/support/UCR/SupportManual/TPM_316216-003_rev3_us/TPM_316216-003_rev3_us.pdf

Hier eine weitere Dokumentation:

http://www.cmsproducts.com/pdf/driveremoval/Compaq/Compaq%20Armada%201700%20Series.pdf

Und noch ein User-Bericht:

http://www.wireball.com/armada_1750_repair.htm#hdd_upgrade

Demnach gibt es Bestätigungen, dass Festplatten bis 40 GB laufen,
wahrscheinlich also auch Platten bis 120GB.
Post by Rainer Debus
Es geht mir besonders um die Anwendungen: Personal Computer
Diagnostics, Computer Setup for Portables sowie um
ROMPaq.
Sorry, keine Ahnung, wovon du da sprichst und was das mit einer
Anleitung zum Festplattentausch zu tun haben soll.
Rainer Debus
2006-02-06 17:59:51 UTC
Permalink
Post by Wolf Reimann
Post by Rainer Debus
Gibt es eine deutsche Anleitung, welche das Ersetzen einer
Festplatte
an einem Compaq Armada 1750 beschreibt?
Nein. Unwahrscheinlich.
Schade
Post by Wolf Reimann
Post by Rainer Debus
Die genaue Laptop Bezeichnung ist: Compaq Armada
1750/6300/T/400/D/0/1
Falsch. Die genaue Bezeichnung ist 6300/T/4000/D/0/1.
Stimmt, war ein kleiner Schreibfehler
Post by Wolf Reimann
Googlen hilft. Das Auswechseln ist offenbar so einfach, dazu reichen
Dank Dir, scheinbar habe ich nicht weit genug gegoogelt
Post by Wolf Reimann
Demnach gibt es Bestätigungen, dass Festplatten bis 40 GB laufen,
wahrscheinlich also auch Platten bis 120GB.
Eher nicht, ab 32GB soll es nur noch mit Zusatzsoftware gehen
Post by Wolf Reimann
Post by Rainer Debus
Es geht mir besonders um die Anwendungen: Personal Computer
Diagnostics, Computer Setup for Portables sowie um
ROMPaq.
Sorry, keine Ahnung, wovon du da sprichst und was das mit einer
Anleitung zum Festplattentausch zu tun haben soll.
Dies sind Programme zum erstellen der Bios Partition auf den ersten
Paar megabyte der Festplatte.

Danke
Rainer
Rainer Debus
2006-02-07 19:43:51 UTC
Permalink
"Hi NG
Habe die Lösung meines Problems gefunden.
Nach ersetzen der Festplatte war ein starten des Laptops nicht mehr
möglich.
Der Bootscreen blieb mit blinkenden Cursor stehn.
Ursache:
Compaq hat auf der Festplatte eine 16MB große Non-Dos Partition
welches das Setup Programm (ähnlich BIOS) beinhaltet.
Ohne diese Partition ist kein Start möglich. Nicht einmal mit einer
Boot Diskette.
Angeblich soll mit der Diagnose Diskette von Compaq das System in
solchen Fällen
die Partition selbstständig erstellen. Schlug bei mir aber fehl.
Lösung:
Nächste Möglichkeit ist ein zurücksetzen des ROM auf folgende Weise:
FN drücken und halten, Rechner starten
F11 tippen bis Fehlermeldung "Error162" erscheint
F1 tippen (dadurch wird das ROM zurückgesetzt)
Reboot
Jetzt kann man mit einer Bootdiskette oder einer bootfähigen CD ein
passendes Betriebssystem installieren.

In das Setup Programm komme ich aber trotzdem noch nicht.
Irgendwie funktioniert F10 nicht.
Hat jemand hier noch einen Tipp?

Vielleicht hilft es ja einigen.
Gruß
Rainer
Georg Mildenberger
2006-02-09 09:43:07 UTC
Permalink
Hi Rainer,
Post by Rainer Debus
"Hi NG
Habe die Lösung meines Problems gefunden.
Nach ersetzen der Festplatte war ein starten des Laptops nicht mehr
möglich.
Der Bootscreen blieb mit blinkenden Cursor stehn.
Compaq hat auf der Festplatte eine 16MB große Non-Dos Partition
welches das Setup Programm (ähnlich BIOS) beinhaltet.
Ohne diese Partition ist kein Start möglich. Nicht einmal mit einer Boot
Diskette.
Angeblich soll mit der Diagnose Diskette von Compaq das System in
solchen Fällen
die Partition selbstständig erstellen. Schlug bei mir aber fehl.
FN drücken und halten, Rechner starten
F11 tippen bis Fehlermeldung "Error162" erscheint
F1 tippen (dadurch wird das ROM zurückgesetzt)
Reboot
Jetzt kann man mit einer Bootdiskette oder einer bootfähigen CD ein
passendes Betriebssystem installieren.
In das Setup Programm komme ich aber trotzdem noch nicht.
Irgendwie funktioniert F10 nicht.
Hat jemand hier noch einen Tipp?
hast Du schon bei Compaq/hp die Notebookspezifische Software gezogen
und installiert?
Wenn der Hautteil des Bios auf der Platte lag, musst Du das ja wohl
erst noch neu aufspielen (System ROMpaq).
Gruß
Schorsch
Rainer Debus
2006-02-11 12:58:24 UTC
Permalink
"Georg Mildenberger" <***@online.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@individual.net...
Hi Rainer,
Post by Rainer Debus
In das Setup Programm komme ich aber trotzdem noch nicht.
Irgendwie funktioniert F10 nicht.
Hat jemand hier noch einen Tipp?
hast Du schon bei Compaq/hp die Notebookspezifische Software gezogen
und installiert?

Hab ich schon, trotzdem besteht das Problem.
Der blinken Cursor wandern bei F10 von rechts nach links oben. fertig
das war es dann

Rainer

Loading...