Thomas Bügel
2006-11-17 19:41:53 UTC
Hallo NG,
habe gestern einen Supergau auf meinem neuen WinXP System erlebt:
Hatte (einige! Neustarts zuvor) aktuelle Microsoft WindowsXP Patches und
WinOnCD 5.0 installiert und ein WOCD-Image (Audio) auf CD gebrannt und ein
wenig WOCD ausprobiert u.a. das Image im virtuellen CD-Laufwerk von WOCD
gemounted. Als ich das Image löschen wollte, meldete das System, dass die
Datei noch verwendet würde. Ich stellte fest, dass sich das Image nicht aus
dem virtuellen CD-Laufwerk auswerfen lassen wollte. So startete ich den
Rechner neu - das war's dann!
Der Rechner suchte nun vergeblich ein Bootvolume und versuchte vom Netzwerk
zu booten.
Prüfte die BIOS-Einstellungen: Platte vorhanden. Mehrere Neustarts mit
gleichem Resultat. Prüfte die 80 GB Hitachi SATAII HD mit
DriveFitnessTest(DFT) von Diskette. DFT fand die Platte und Quicktest
erbrachte keine Fehler.
Nun dachte ich, dass evtl. der MBR beschädigt sein könnte und reparierte
diesen mit Norton Ghost 10 Dienstprogramme (MBR reparieren). Dies war
wahrscheinlich etwas voreilig. Danach versuchte das System zu starten, blieb
aber hängen. Beim Betrachten der Partitionstabelle verschlug es mir die
Sprache: Absoluter Nonsens stand darin. Auf der Platte war eine
NTFS-Boot-Partition mit fast voller Größe. Diese war erstellt worden, als
ich ein Ghost 2003 Image einer Installation eines Zwillingsrechners (fast
identische Hardware) von dessen 160 GB-HD auf die besagte Festplatte
kopierte (es blieben 4 MB übrig, daran kann ich mich erinnern, sonst
verwendete Ghost den kompletten Platz).
WinXP WH-Konsole: FIXMBR und FIXBOOT bringt hier nichts (mehr)!
Ich analysierte die Platte mit Testdisk.exe (6.5) von Christophe GRENIER
(www.cgsecurity.org).
Ich hatte zuvor die Geometrie entpsr. der CHS-Werte auf der Platte
eingestellt (16383/16/63)
[Anzahl der Sektoren laut Hersteller: 160.836.480]
Hier die Ergebnisse im Logfile:
######### START - LOG #############
Analyse Disk 80 - 8455 MB / 8063 MiB - CHS 16383 16 63
Geometry from i386 MBR: head=256 sector=56
BAD_RS LBA=2027421740 773159
check_part_i386 2 type FF: no test
BAD_RS LBA=2645033004 416311
check_part_i386 3 type 2C: no test
BAD_RS LBA=2024276012 159271
check_part_i386 4 type 2C: no test
Current partition structure:
2 P Xenix bad block 2011331 1 30 4626009 7 47 2635595820
Warning: Bad ending head (CHS and LBA don't match)
3 * Sys=2C 2624040 10 55 5251202 1 57 2648178732
Bad relative sector.
4 * Sys=2C 2008210 5 18 4253078 6 62 2262827052
Bad relative sector.
Only one partition must be bootable
Space conflict between the following two partitions
4 * Sys=2C 2008210 5 18 4253078 6 62 2262827052
2 P Xenix bad block 2011331 1 30 4626009 7 47 2635595820
Space conflict between the following two partitions
2 P Xenix bad block 2011331 1 30 4626009 7 47 2635595820
3 * Sys=2C 2624040 10 55 5251202 1 57 2648178732
search_part()
Disk 80 - 8455 MB / 8063 MiB - CHS 16383 16 63
NTFS at 0/1/1
heads/cylinder 255 (NTFS) != 16 (HD)
filesystem size 160826652
sectors_per_cluster 8
mft_lcn 786432
mftmirr_lcn 16
clusters_per_mft_record -10
clusters_per_index_record 1
D HPFS - NTFS 0 1 1 159550 4 63 160826652 [System]
NTFS, 82 GB / 76 GiB
This partition ends after the disk limits. (start=63, size=160826652,
end=160826714, disk end=16514064)
######### END - LOG #############
Ich sollte nun die Partitionstabelle korrigieren bzw. neu eintragen. Auf
Ghost 10 Startdisk ist dafür ein Utility, mit dem dies sehr einfach möglich
ist, vorausgesetzt man kennt die richtigen Werte.
Ich denke, dass es für einen PT-Experten möglich sein sollte, diese Werte
aus meinen Angaben zu generieren. Im Grunde muss nur eine Partition
beschrieben werden Startsektor ist 63 und Endsektor sollte 160836480 sein.
Die weiteren Angaben sind mir nicht klar. NTFS gibt die Heads mit 255 an
dann sollten die Cylinder 1028 sein. Allerdings muss ich exakt nun folgende
Angaben je Partition machen:
Type | Boot | Starting: [Cyl | Head | Sector] | Ending: [Cyl | Head |
Sector] | Sectors: [Before | Sectors].
Nun bin ich schon Stunden mit dem Rep. Versuch beschäftigt und es stellt
sich bald die Frage, ob nicht eine Neuinstallation des Systems das Beste
wäre, doch möchte ich erstens wissen, was da eigentlich schief gelaufen ist
(Virus schließe ich praktisch aus, da zuvor der automatische tägliche
Virenscan mit eTrust AV durchgeführt worden war). Und außerdem ist die betr.
Maschine ein Universal-Arbeitsplatz auf welchem sehr viele Programme
installiert sind (Installationszeit bislang ca. 12 Std.), die zudem schon
aktiviert wurden und eine erneutes Aktivieren innerhalb der nächsten 30 Tage
nicht möglich ist. Das Schlimme ist, dass ich gerade dabei war Platz auf
einer zweiten Platte zu schaffen, um ein Image der Boot-Platte auf diese zu
sichern. Dieses Image existiert also noch nicht. Genug Gründe alles zu
probieren, die Festplatte wieder "in Stand zu setzen".
Hardware: Athlon64, 1000 MB DDRII667, MSI K9NU (AM2),
Hitachi HD 80GB SATAII HDS728080PLA380 - WinXP Pro (SP 2 + alle Patches)
Bin für alle gut gemeinten Tipps dankbar - vielleicht bin ich auch in dieser
Newsgroup nicht richtig mit meinem Problem, wenn mir jemand eine andere
Gruppe
oder ein Forum nennen kann, welches mir weiterhelfen könnte, wäre auch dies
eine wichtige Hilfe!
Danke und Gruß Tom
habe gestern einen Supergau auf meinem neuen WinXP System erlebt:
Hatte (einige! Neustarts zuvor) aktuelle Microsoft WindowsXP Patches und
WinOnCD 5.0 installiert und ein WOCD-Image (Audio) auf CD gebrannt und ein
wenig WOCD ausprobiert u.a. das Image im virtuellen CD-Laufwerk von WOCD
gemounted. Als ich das Image löschen wollte, meldete das System, dass die
Datei noch verwendet würde. Ich stellte fest, dass sich das Image nicht aus
dem virtuellen CD-Laufwerk auswerfen lassen wollte. So startete ich den
Rechner neu - das war's dann!
Der Rechner suchte nun vergeblich ein Bootvolume und versuchte vom Netzwerk
zu booten.
Prüfte die BIOS-Einstellungen: Platte vorhanden. Mehrere Neustarts mit
gleichem Resultat. Prüfte die 80 GB Hitachi SATAII HD mit
DriveFitnessTest(DFT) von Diskette. DFT fand die Platte und Quicktest
erbrachte keine Fehler.
Nun dachte ich, dass evtl. der MBR beschädigt sein könnte und reparierte
diesen mit Norton Ghost 10 Dienstprogramme (MBR reparieren). Dies war
wahrscheinlich etwas voreilig. Danach versuchte das System zu starten, blieb
aber hängen. Beim Betrachten der Partitionstabelle verschlug es mir die
Sprache: Absoluter Nonsens stand darin. Auf der Platte war eine
NTFS-Boot-Partition mit fast voller Größe. Diese war erstellt worden, als
ich ein Ghost 2003 Image einer Installation eines Zwillingsrechners (fast
identische Hardware) von dessen 160 GB-HD auf die besagte Festplatte
kopierte (es blieben 4 MB übrig, daran kann ich mich erinnern, sonst
verwendete Ghost den kompletten Platz).
WinXP WH-Konsole: FIXMBR und FIXBOOT bringt hier nichts (mehr)!
Ich analysierte die Platte mit Testdisk.exe (6.5) von Christophe GRENIER
(www.cgsecurity.org).
Ich hatte zuvor die Geometrie entpsr. der CHS-Werte auf der Platte
eingestellt (16383/16/63)
[Anzahl der Sektoren laut Hersteller: 160.836.480]
Hier die Ergebnisse im Logfile:
######### START - LOG #############
Analyse Disk 80 - 8455 MB / 8063 MiB - CHS 16383 16 63
Geometry from i386 MBR: head=256 sector=56
BAD_RS LBA=2027421740 773159
check_part_i386 2 type FF: no test
BAD_RS LBA=2645033004 416311
check_part_i386 3 type 2C: no test
BAD_RS LBA=2024276012 159271
check_part_i386 4 type 2C: no test
Current partition structure:
2 P Xenix bad block 2011331 1 30 4626009 7 47 2635595820
Warning: Bad ending head (CHS and LBA don't match)
3 * Sys=2C 2624040 10 55 5251202 1 57 2648178732
Bad relative sector.
4 * Sys=2C 2008210 5 18 4253078 6 62 2262827052
Bad relative sector.
Only one partition must be bootable
Space conflict between the following two partitions
4 * Sys=2C 2008210 5 18 4253078 6 62 2262827052
2 P Xenix bad block 2011331 1 30 4626009 7 47 2635595820
Space conflict between the following two partitions
2 P Xenix bad block 2011331 1 30 4626009 7 47 2635595820
3 * Sys=2C 2624040 10 55 5251202 1 57 2648178732
search_part()
Disk 80 - 8455 MB / 8063 MiB - CHS 16383 16 63
NTFS at 0/1/1
heads/cylinder 255 (NTFS) != 16 (HD)
filesystem size 160826652
sectors_per_cluster 8
mft_lcn 786432
mftmirr_lcn 16
clusters_per_mft_record -10
clusters_per_index_record 1
D HPFS - NTFS 0 1 1 159550 4 63 160826652 [System]
NTFS, 82 GB / 76 GiB
This partition ends after the disk limits. (start=63, size=160826652,
end=160826714, disk end=16514064)
######### END - LOG #############
Ich sollte nun die Partitionstabelle korrigieren bzw. neu eintragen. Auf
Ghost 10 Startdisk ist dafür ein Utility, mit dem dies sehr einfach möglich
ist, vorausgesetzt man kennt die richtigen Werte.
Ich denke, dass es für einen PT-Experten möglich sein sollte, diese Werte
aus meinen Angaben zu generieren. Im Grunde muss nur eine Partition
beschrieben werden Startsektor ist 63 und Endsektor sollte 160836480 sein.
Die weiteren Angaben sind mir nicht klar. NTFS gibt die Heads mit 255 an
dann sollten die Cylinder 1028 sein. Allerdings muss ich exakt nun folgende
Angaben je Partition machen:
Type | Boot | Starting: [Cyl | Head | Sector] | Ending: [Cyl | Head |
Sector] | Sectors: [Before | Sectors].
Nun bin ich schon Stunden mit dem Rep. Versuch beschäftigt und es stellt
sich bald die Frage, ob nicht eine Neuinstallation des Systems das Beste
wäre, doch möchte ich erstens wissen, was da eigentlich schief gelaufen ist
(Virus schließe ich praktisch aus, da zuvor der automatische tägliche
Virenscan mit eTrust AV durchgeführt worden war). Und außerdem ist die betr.
Maschine ein Universal-Arbeitsplatz auf welchem sehr viele Programme
installiert sind (Installationszeit bislang ca. 12 Std.), die zudem schon
aktiviert wurden und eine erneutes Aktivieren innerhalb der nächsten 30 Tage
nicht möglich ist. Das Schlimme ist, dass ich gerade dabei war Platz auf
einer zweiten Platte zu schaffen, um ein Image der Boot-Platte auf diese zu
sichern. Dieses Image existiert also noch nicht. Genug Gründe alles zu
probieren, die Festplatte wieder "in Stand zu setzen".
Hardware: Athlon64, 1000 MB DDRII667, MSI K9NU (AM2),
Hitachi HD 80GB SATAII HDS728080PLA380 - WinXP Pro (SP 2 + alle Patches)
Bin für alle gut gemeinten Tipps dankbar - vielleicht bin ich auch in dieser
Newsgroup nicht richtig mit meinem Problem, wenn mir jemand eine andere
Gruppe
oder ein Forum nennen kann, welches mir weiterhelfen könnte, wäre auch dies
eine wichtige Hilfe!
Danke und Gruß Tom