Peter Sauter
2019-05-29 17:03:06 UTC
Hallo
Ich habe als Ersatz für eine alte Backuplatte (von mehrere) wegen Fehler
unter Crystaldiskinfo mir eine neue SSD Samsung EVO 860 geholt.
Jetzt will ich die SSD an meiner USB2-Dockingstation Icybox IB11STu3
einbinden. Leider erhalte ich bei der Initialisierung per USB3.0 immer
ein Fehlercode 10 im Gerätemanager bzw. ein gelbes Ausrufezeichen.
Die SSD wird korrekt am internen S-ATA-Port erkannt. Die Dockingstation
hat ein externes Netzteil.
Die Einbindung erfolgt unter Windows10 Pro mit neusten Patches.
Was ich bisher gecheckt/ausprobiert habe:
1) Entfernen im Gerätemanager und Plug&Play Neuerkennung per
Rechnerneustart oder Geräteneuerkennung direkt.
2) Check der SignatureID (weil ich eine identische intere SSD im Rechner
verwende) -> Die sind unterschiedlich
3) ErP Standbyeinstellungen sind bei mir im BIOS deaktiviert
4) Firmware der SSD habe ich per Samsung Magician testweise aktualisiert
bzw. auf den neusten Stand gebracht.
5) Verschiedene USB3 Ports an meinem Motherboard (also z.b. hinten
direkt am Buchsenfeld oder vorne über ein anderen USB3-Port via internem
Hub)
Das USB-Kabel funktioniert problemlos mit normalen HDDs an meinen
USB-Ports über die Dockingstation.
Die Dockingstation selbst verwendet ein ASMedia Chipsatz 1051 o.ae. Die
Firmware auf der Dockingstation kann ich nicht ermitteln bzw. gibts kein
offzielles Tool auf der Raidsonic Webseite.
Testweise habe ich noch eine anderes USB-Gehäuse (ebenfalls Raidsonic
IB318 Serie mit glaube ich dem gleichem Bridgechipsatz von ASMedia)
ausprobiert. Da erscheint garnichts im Gerätemanager.
Irgendwelche Ideen: Oder kennt jemand ein Firmwaretool/Firmwareupdates
für diese Icyboxen ?
Ich habe als Ersatz für eine alte Backuplatte (von mehrere) wegen Fehler
unter Crystaldiskinfo mir eine neue SSD Samsung EVO 860 geholt.
Jetzt will ich die SSD an meiner USB2-Dockingstation Icybox IB11STu3
einbinden. Leider erhalte ich bei der Initialisierung per USB3.0 immer
ein Fehlercode 10 im Gerätemanager bzw. ein gelbes Ausrufezeichen.
Die SSD wird korrekt am internen S-ATA-Port erkannt. Die Dockingstation
hat ein externes Netzteil.
Die Einbindung erfolgt unter Windows10 Pro mit neusten Patches.
Was ich bisher gecheckt/ausprobiert habe:
1) Entfernen im Gerätemanager und Plug&Play Neuerkennung per
Rechnerneustart oder Geräteneuerkennung direkt.
2) Check der SignatureID (weil ich eine identische intere SSD im Rechner
verwende) -> Die sind unterschiedlich
3) ErP Standbyeinstellungen sind bei mir im BIOS deaktiviert
4) Firmware der SSD habe ich per Samsung Magician testweise aktualisiert
bzw. auf den neusten Stand gebracht.
5) Verschiedene USB3 Ports an meinem Motherboard (also z.b. hinten
direkt am Buchsenfeld oder vorne über ein anderen USB3-Port via internem
Hub)
Das USB-Kabel funktioniert problemlos mit normalen HDDs an meinen
USB-Ports über die Dockingstation.
Die Dockingstation selbst verwendet ein ASMedia Chipsatz 1051 o.ae. Die
Firmware auf der Dockingstation kann ich nicht ermitteln bzw. gibts kein
offzielles Tool auf der Raidsonic Webseite.
Testweise habe ich noch eine anderes USB-Gehäuse (ebenfalls Raidsonic
IB318 Serie mit glaube ich dem gleichem Bridgechipsatz von ASMedia)
ausprobiert. Da erscheint garnichts im Gerätemanager.
Irgendwelche Ideen: Oder kennt jemand ein Firmwaretool/Firmwareupdates
für diese Icyboxen ?