Lars Dröge
2006-04-11 16:55:53 UTC
Hallo allerseits,
zum Selbstbau eines NAS habe ich eine ganze Reihe von Fragen. Nach meiner
bisherigen Einschätzung bietet sich in der geplanten Größenordnung ein
Highpoint RocketRAID 2310 (4x SATA II, PCIe 4x) an. Daran würde ich gerne
ein 4in3 Backplane (Raidsonic ICY Dock MB-454SPF) anschließen, in dem
erstmal drei Festplatten vom Typ Western Digital WD4000YR (SATA I, Raid
Edition, 400GB) werkeln dürfen. Gemäß Doku des RocketRAID 2310 kann eine
vierte Festplatte nachträglich in das RAID (angedacht ist RAID5) eingefügt
werden. Bis die vierte Platte tatsächlich benötigt und gekauft wird, darf
sie noch etwas im Preis fallen.
Nun kommen die Fragen:
Das RocketRAID 2310 unterstützt staggered Spin-up und NCQ. Bei Western
Digital lese ich zu beiden Punkten nichts für die WD4000YR. Auf
www.storagereview.com wurde gemäß Diagramm die WD4000YR "with NCQ"
gemessen. Wenn ich dem Glauben schenke, so kann die Festplatte wohl NCQ;
bleibt noch die Frage nach staggered Spin-up. Kann sie das oder kann sie
das nicht?
Sowohl zu NCQ als auch zum staggered Spin-up stellt sich mir darüber hinaus
die Frage, ob die Backplane mir da noch einen Strich durch die Rechnung
machen kann, oder ob sie brav mitspielen wird?
Mit der nächsten Frage werde ich vermutlich OT, trotzdem will ich sie hier
wagen.
In meinen kühnen Träumen betreibe ich das RocketRAID 2310 in einem
ASUS A8N-VM CSM (nForce 430) im einzigen PCIe x16 Slot und nutze wie
selbstverständlich weiterhin die onboard Grafik. Ist das überhaupt möglich
oder wandle ich damit auf hölzernen Pfaden?
zum Selbstbau eines NAS habe ich eine ganze Reihe von Fragen. Nach meiner
bisherigen Einschätzung bietet sich in der geplanten Größenordnung ein
Highpoint RocketRAID 2310 (4x SATA II, PCIe 4x) an. Daran würde ich gerne
ein 4in3 Backplane (Raidsonic ICY Dock MB-454SPF) anschließen, in dem
erstmal drei Festplatten vom Typ Western Digital WD4000YR (SATA I, Raid
Edition, 400GB) werkeln dürfen. Gemäß Doku des RocketRAID 2310 kann eine
vierte Festplatte nachträglich in das RAID (angedacht ist RAID5) eingefügt
werden. Bis die vierte Platte tatsächlich benötigt und gekauft wird, darf
sie noch etwas im Preis fallen.
Nun kommen die Fragen:
Das RocketRAID 2310 unterstützt staggered Spin-up und NCQ. Bei Western
Digital lese ich zu beiden Punkten nichts für die WD4000YR. Auf
www.storagereview.com wurde gemäß Diagramm die WD4000YR "with NCQ"
gemessen. Wenn ich dem Glauben schenke, so kann die Festplatte wohl NCQ;
bleibt noch die Frage nach staggered Spin-up. Kann sie das oder kann sie
das nicht?
Sowohl zu NCQ als auch zum staggered Spin-up stellt sich mir darüber hinaus
die Frage, ob die Backplane mir da noch einen Strich durch die Rechnung
machen kann, oder ob sie brav mitspielen wird?
Mit der nächsten Frage werde ich vermutlich OT, trotzdem will ich sie hier
wagen.
In meinen kühnen Träumen betreibe ich das RocketRAID 2310 in einem
ASUS A8N-VM CSM (nForce 430) im einzigen PCIe x16 Slot und nutze wie
selbstverständlich weiterhin die onboard Grafik. Ist das überhaupt möglich
oder wandle ich damit auf hölzernen Pfaden?
--
MfG
Lars
MfG
Lars