Discussion:
Fehler bei PArtitionierung
(zu alt für eine Antwort)
Alexander Goetzenstein
2024-02-17 11:15:11 UTC
Permalink
Hallo,
von meiner Schwester habe ich eine "USB-SSD" in den Händen, die unter
Windows 7 das Problem hatte, dass beim Kopieren darauf nur leere Ordner
anschließend zu finden waren. Dabei verhielt sich alles unauffällig: die
Statusanzeige des Explorers, die Dauer der Übertragung, die blinkende
Status-LED der "SSD". Die Anführungszeichen deshalb, weil ich nicht
sicher bin, ob es tatsächlich eine SSD ist -bei einem Preis von 40 € für
8 TB wird es vermutlich eine fernöstliche Eigenkonstruktion sein.

Nachdem ich unter Windows nicht weiter kam, haben wir beschlossen, dass
ich das an meinen Linux-Laptop anschließe. Dort erhielt ich immerhin die
Fehlermeldung, dass i/o-Fehler das Schreiben verhinderten. Mit
dd bs=4M if=/dev/zero of=/dev/sdb
sollte es einmal komplett zurückgesetzt werden. Dies dauerte unerwartet
lange, schließlich sollte es bei einer mit USB 3.1 ausgestatteten SSD
auch an USB 3.0 innerhalb eines langen Nachmittags abgeschlossen sein
-war es aber nicht. Also habe ich abgebrochen und die "SSD" an meinen
Server gehängt, dessen Schnittstelle dem Standard USB 3.1 folgt, also
wie die "SSD". Doch da war das Ganze unerwarteterweise dann noch
langsamer, wie die Option status=progress auswies: ganze 10 MB/s kamen
beim Schreiben zusammen.

Also habe ich erneut abgebrochen und es an einem alten Laptop
wiederholt, der aber nur mit einer USB 2.0 Schnittstelle ausgestattet
ist. Hier lief es einige Tage lang, immerhin mit der berichteten
Geschwindigkeit von 27 MB/s. USB 2.0 schneller als USB 3.1?
Error: Input/output error during write on /dev/sdb
1
Was kann das sein?
Was kann ich noch versuchen?
--
Gruß
Alex
Joerg Walther
2024-02-17 11:27:59 UTC
Permalink
Post by Alexander Goetzenstein
Die Anführungszeichen deshalb, weil ich nicht
sicher bin, ob es tatsächlich eine SSD ist -bei einem Preis von 40 € für
8 TB wird es vermutlich eine fernöstliche Eigenkonstruktion sein.
Argl, das ist eine Fake-SSD, die hat max. 32 GB, der Controller täuscht
die 8TB nur vor, alles, was ein bisschen größer ist, wird sofort
weggeschmissen. Reklamieren, zurücksenden, wenn's nicht gerade aus China
ist. Dann halt zum Elektroschrott.
Richtige 8TB SSD kosten derzeit um die 500 Euro.

-jw-
--
And now for something completely different...
Shinji Ikari
2024-02-17 11:40:01 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Joerg Walther
Richtige 8TB SSD kosten derzeit um die 500 Euro.
Ups, sind die Preise schon wieder gestiegen.
Ich weiss noch, als ich vor ca. 1/2 Jahr mir ein Paar der 8TB QVO fuer
je 299 Euro gekauft habe. Laufen super zusammen im zfs (Raid5
ähnlicher betrieb)
Joerg Walther
2024-02-17 12:21:36 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Post by Joerg Walther
Richtige 8TB SSD kosten derzeit um die 500 Euro.
Ups, sind die Preise schon wieder gestiegen.
Ich weiss noch, als ich vor ca. 1/2 Jahr mir ein Paar der 8TB QVO fuer
je 299 Euro gekauft habe. Laufen super zusammen im zfs (Raid5
ähnlicher betrieb)
Offensichtlich lagen sie kurzfristig sogar bei 600 Euro. Das kann man
mit dem Browser-Plugin Keepa - Amazon Price Tracker nachsehen.

-jw-
--
And now for something completely different...
Alexander Goetzenstein
2024-02-17 12:31:28 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Joerg Walther
Post by Shinji Ikari
Post by Joerg Walther
Richtige 8TB SSD kosten derzeit um die 500 Euro.
Ups, sind die Preise schon wieder gestiegen.
Ich weiss noch, als ich vor ca. 1/2 Jahr mir ein Paar der 8TB QVO fuer
je 299 Euro gekauft habe. Laufen super zusammen im zfs (Raid5
ähnlicher betrieb)
Offensichtlich lagen sie kurzfristig sogar bei 600 Euro. Das kann man
mit dem Browser-Plugin Keepa - Amazon Price Tracker nachsehen.
bei Geizhals sogar vierstellig.
--
Gruß
Alex
Sebastian Suchanek
2024-02-18 18:46:45 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Post by Joerg Walther
Richtige 8TB SSD kosten derzeit um die 500 Euro.
Ups, sind die Preise schon wieder gestiegen.
Jupp, war IIRC auc kürzlich in der c't thematisiert. Die
Überbestände bei den Herstellern sind wohl inzwischen abgebaut.
Post by Shinji Ikari
Ich weiss noch, als ich vor ca. 1/2 Jahr mir ein Paar der
8TB QVO fuer je 299 Euro gekauft habe.
[...]
*seufz* Hab' ich verpasst... :-(


Tschüs,

Sebastian

Shinji Ikari
2024-02-17 11:38:02 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Alexander Goetzenstein
von meiner Schwester habe ich eine "USB-SSD" in den Händen, die unter
Windows 7 das Problem hatte, dass beim Kopieren darauf nur leere Ordner
anschließend zu finden waren.
China Fake mir nur Teilkapazitaet.
Post by Alexander Goetzenstein
Die Anführungszeichen deshalb, weil ich nicht
sicher bin, ob es tatsächlich eine SSD ist -bei einem Preis von 40 € für
8 TB wird es vermutlich eine fernöstliche Eigenkonstruktion sein.
LOL! Und bei dem Preis ist nicht aufgefallen, dass da etwas nicht
stimmen kann?
Kauft Sie auch Guccihandtaschen fuer 20 Euro oder darf es eine DG
Sonnebrille für 9,95 beim Chinesen sein?

Wegwerfen! Das ist ein gefaktetes Produkt, welches nur minimale
Speicherkapazitaet hat.
Das Thema ist jetut nicht gerade neu und wurde von Heise 2023 nochmal
aufgegriffen:
https://www.heise.de/ratgeber/Made-in-Chona-Gefaelschte-SSDs-im-Umlauf-7535777.html

8TB SSD fangen bei rund 300-400 Euro an (Neuware),
8TB Festplatten gibt es in 2,5" gar nicht und in 3,5" muß immer eine
Stromversorgung dazu (Netzteil) und auch die kosten neu mehr als 100
Euro (Neuware).
Post by Alexander Goetzenstein
Also habe ich abgebrochen und die "SSD" an meinen
Server gehängt,
Du hast einen "Server" und kennst als sein Admin solche Fakethemen
nicht?
Ich vermute, Du hast einige Jahre unter einem Stein geschlafen?
Post by Alexander Goetzenstein
Hier lief es einige Tage lang,
Kann es sein, dass Du zuviel Zeit hast?
Post by Alexander Goetzenstein
Was kann das sein?
Schrotthardware/Fakehardware/Betrug.
Such Dir etwas aus.
Post by Alexander Goetzenstein
Was kann ich noch versuchen?
Wegwerfen udn etwas normales kaufen (und nicht 8TB SSD Kapazitaet fuer
40 Euro erwarten!)
Alexander Goetzenstein
2024-02-17 12:16:53 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Shinji Ikari
LOL! Und bei dem Preis ist nicht aufgefallen, dass da etwas nicht
stimmen kann?
sie hat von der Technik keine Ahnung, vertraute den Angaben im Shop.
Post by Shinji Ikari
8TB SSD fangen bei rund 300-400 Euro an (Neuware),
8TB Festplatten gibt es in 2,5" gar nicht und in 3,5" muß immer eine
Stromversorgung dazu (Netzteil) und auch die kosten neu mehr als 100
Euro (Neuware).
Form und Größe erinnern eher an M.2
Post by Shinji Ikari
Du hast einen "Server" und kennst als sein Admin solche Fakethemen
nicht?
Nö, ich kaufe auch nicht so billig. Daher ist mir so ein Problem noch
nicht begegnet.
Post by Shinji Ikari
Post by Alexander Goetzenstein
Hier lief es einige Tage lang,
Kann es sein, dass Du zuviel Zeit hast?
Ich sitze ja nicht fingertrippelnd davor. Da ist es mir egal, wie lange
es läuft.
Post by Shinji Ikari
Schrotthardware/Fakehardware/Betrug.
Such Dir etwas aus.
Alles drei, nehme ich an.
Der (deutsche) Shop ist übrigens offline...
Post by Shinji Ikari
Post by Alexander Goetzenstein
Was kann ich noch versuchen?
Wegwerfen udn etwas normales kaufen (und nicht 8TB SSD Kapazitaet fuer
40 Euro erwarten!)
Das habe ich mal so weitergegeben. Bei Geizhals sind externe 8TB-SSDs ab
vierstellig gelistet. Vermutlich muss es für den Transport etwas
deutlich kleineres sein, und für die Datensicherung eher eine
Dockingstation samt HDD, o.s.ä.
--
Gruß
Alex
Shinji Ikari
2024-02-17 12:56:17 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Alexander Goetzenstein
Post by Shinji Ikari
LOL! Und bei dem Preis ist nicht aufgefallen, dass da etwas nicht
stimmen kann?
sie hat von der Technik keine Ahnung, vertraute den Angaben im Shop.
Okay, dann kann Sie sich mit dem Produkt ja an den Haendler wenden.
Post by Alexander Goetzenstein
Post by Shinji Ikari
8TB SSD fangen bei rund 300-400 Euro an (Neuware),
8TB Festplatten gibt es in 2,5" gar nicht und in 3,5" muß immer eine
Stromversorgung dazu (Netzteil) und auch die kosten neu mehr als 100
Euro (Neuware).
Form und Größe erinnern eher an M.2
Dann ist davon auszugehen, dass man entwedfer eien alte kleine SSD
manipuliert und eingesetzt hat (ggf. sogar nru den USB Kontroller
umprogrammiert) oder darin ein paar kleine billige/gebrauchet CHips
eingeloestet wurden. Bei USB Sticks werden sogar alte/kleine MicroSD
Karten unter Umgehung ihres eigenen Kontrollers verbaut.

Alles Fake.
Post by Alexander Goetzenstein
Post by Shinji Ikari
Du hast einen "Server" und kennst als sein Admin solche Fakethemen
nicht?
Nö, ich kaufe auch nicht so billig. Daher ist mir so ein Problem noch
nicht begegnet.
Guten Morgen! 8)
Post by Alexander Goetzenstein
Post by Shinji Ikari
Schrotthardware/Fakehardware/Betrug.
Such Dir etwas aus.
Alles drei, nehme ich an.
Der (deutsche) Shop ist übrigens offline...
... was mich jetzt nicht ueberrascht.
Und das Impressum war/ist vermutlich gefaked oder von irgendwo
kopiert.
Post by Alexander Goetzenstein
Post by Shinji Ikari
Post by Alexander Goetzenstein
Was kann ich noch versuchen?
Wegwerfen udn etwas normales kaufen (und nicht 8TB SSD Kapazitaet fuer
40 Euro erwarten!)
Das habe ich mal so weitergegeben. Bei Geizhals sind externe 8TB-SSDs ab
vierstellig gelistet.
Samsung QVO 8TB aktuell rund 500 Euro, dazu einen USB Adpater fuer
10-20 Euro und fertig ist der echte und funktionierende 8TB SSD USB
Speicher.
Wie schon erwaehnt: vor ca. 1/2 Jahr kosteten die 8TB QVO SSDs im
Sonderangebot noch rund 300 Euro.
Post by Alexander Goetzenstein
Vermutlich muss es für den Transport etwas
deutlich kleineres sein,
Je nach gewuenschter Kapazitaet: einen M.2mNVME/SATA Adapter (30-40
Euro) und da dann eine M.2 SSD rein.

Und wenn es wirklich klein sein soll: MicroSDXC mit ca. 512GB sind von
namhaften Herstellern ab und zu fuer ca. 45 Euro zu haben. Und A1 oder
A2 Spezifizierte SD Karten mit V30 oder besser sind auch nichtmal
allzu langsam.
Viele Notebooks ahben auch entsprcehende SD Kartenleser in denen man
das (ggf. adaptiert) nutzen kann. Ansonste sind ext. USB
Dongel/Minileser/-schreiber auch nicht allzu teuer (teilweise sogar im
Lieferumfang dabei).
Ich habe mir ein paar Stueck zugelegt und Videos und Audiobooks drauf
kopiert. Damit habe ich im Krankenhaus immer einen Grundstock dabei.
Egal ob ich dann mein Handy oder eines meiner Notebooks dabei habe.
Post by Alexander Goetzenstein
und für die Datensicherung eher eine
Dockingstation samt HDD, o.s.ä.
Fuer laengerfristige Backups mit grossem Kapazitaetsbedarf: ja.
Festplatten sind da meist guenstiger (auf Kapazitaet gerechnet)
Michael Brand
2024-02-17 11:38:14 UTC
Permalink
Post by Alexander Goetzenstein
Hallo,
von meiner Schwester habe ich eine "USB-SSD" in den Händen,
[...]
Post by Alexander Goetzenstein
sicher bin, ob es tatsächlich eine SSD ist -bei einem Preis von 40 € für
8 TB wird es vermutlich eine fernöstliche Eigenkonstruktion sein.
[Ausführliche Fehlerbeschreibung]

Für das Geld bekommt man noch nicht einmal eine HDD in der Größe,
geschweige denn eine SSD.
Das Ding ist Fake pur.

Ich habe mal so etwas ähnliches geschenkt bekommen:
Ein flaches 2,5"-Gehäuse, komplett vergossen.
Laut Aufdruck eine 1TB-USB3.0-SSD.
h2testw¹ attestierte dem Gebilde eine Kapazität von etwas über 64 GByte,
bei einer Schreibgeschwindigkeit von ca. 15 MB/s.

Nachdem ich das Gerät mit Gewalt auseinander genommen hatte, sah man das
nur ein einfacher unbedruckter USB-Stick mit einem Kabeladapter im
Gehäuse war. Und damit das niedrige Gewicht nicht so auffiel, hatte man
darin noch ein Stück Keramik als Ballast eingeklebt.
Post by Alexander Goetzenstein
Was kann das sein?
Teurer Schrott.
Post by Alexander Goetzenstein
Was kann ich noch versuchen?
Gar nichts, außer entsorgen.


¹ Testprogramm der c't-Redaktion, eignet sich sehr gut um gefälschte
Datenträger zu entlarven.
--
Grüße,
Michael
Marcel Mueller
2024-02-17 17:42:10 UTC
Permalink
Post by Alexander Goetzenstein
Hallo,
von meiner Schwester habe ich eine "USB-SSD" in den Händen, die unter
Windows 7 das Problem hatte, dass beim Kopieren darauf nur leere Ordner
anschließend zu finden waren. Dabei verhielt sich alles unauffällig: die
Statusanzeige des Explorers, die Dauer der Übertragung, die blinkende
Status-LED der "SSD". Die Anführungszeichen deshalb, weil ich nicht
sicher bin, ob es tatsächlich eine SSD ist -bei einem Preis von 40 € für
8 TB wird es vermutlich eine fernöstliche Eigenkonstruktion sein.
Sofort retournieren. Das ist eine Fälschung => Betrug.



Marcel
Arno Welzel
2024-02-17 23:13:21 UTC
Permalink
Post by Alexander Goetzenstein
Hallo,
von meiner Schwester habe ich eine "USB-SSD" in den Händen, die unter
Windows 7 das Problem hatte, dass beim Kopieren darauf nur leere Ordner
anschließend zu finden waren. Dabei verhielt sich alles unauffällig: die
Statusanzeige des Explorers, die Dauer der Übertragung, die blinkende
Status-LED der "SSD". Die Anführungszeichen deshalb, weil ich nicht
sicher bin, ob es tatsächlich eine SSD ist -bei einem Preis von 40 € für
8 TB wird es vermutlich eine fernöstliche Eigenkonstruktion sein.
Nein, eine Fälschung. Siehe aktuelle Preise:

<https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/200434037_-870-qvo-8tb-samsung.html>
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...