Discussion:
Liefern externe USB-IDE/SATA Adapter auch SMART-Werte?
(zu alt für eine Antwort)
Ferenc Staedter
2010-12-09 12:31:49 UTC
Permalink
Hallo Allerseits,

Kann man mittels der diversen externen USB-IDE/SATA Adapter (wie z.B.
diesem "LogiLink AU0006C USB/IDE/S-ATA Adapter"
<http://www.amazon.de/LogiLink-Adapter-USB-Zoll-SATA/dp/B001EOO660/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1291897408&sr=1-1>)
auch die SMART-Werte einer HD auslesen?

Ich befürchte ja, das dies nicht bei allen Adapter-Modellen üblich
ist.
Hat jemand eventuell eine Empfehlung für einem Adapter, bei dem das
SMART Auslesen funktioniert?
--
lG Ferenc
Shinji Ikari
2010-12-09 14:02:22 UTC
Permalink
Guten Tag

Zum Betreff: Einige ja.
Post by Ferenc Staedter
Kann man mittels der diversen externen USB-IDE/SATA Adapter (wie z.B.
diesem "LogiLink AU0006C USB/IDE/S-ATA Adapter"
<http://www.amazon.de/LogiLink-Adapter-USB-Zoll-SATA/dp/B001EOO660/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1291897408&sr=1-1>)
auch die SMART-Werte einer HD auslesen?
Ob das Modell es kann, kann ich aktuell nicht sagen, aber es gibt
einige (wenige) Bridges, die auch Smart-Werte durchreichen. Die regel
ist das aber nicht.
Rico Niemand
2010-12-09 23:48:05 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Post by Ferenc Staedter
Kann man mittels der diversen externen USB-IDE/SATA Adapter (wie z.B.
diesem "LogiLink AU0006C USB/IDE/S-ATA Adapter"
<http://www.amazon.de/LogiLink-Adapter-USB-Zoll-SATA/dp/B001EOO660/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1291897408&sr=1-1>)
auch die SMART-Werte einer HD auslesen?
Ob das Modell es kann, kann ich aktuell nicht sagen, aber es gibt
einige (wenige) Bridges, die auch Smart-Werte durchreichen. Die regel
ist das aber nicht.
Und welche Software kann das auslesen? Hatte bisher noch nie erfolg...

Ciao

Enrico
--
Die max. Eintauchzeit von Keksen in Kaffe berechnet man so:
t = ( 4L^2 * h ) / ( D * g ) L: halbe Keksdicke
h: Viskosität der Flüssigkeit D: Keks-Porengröße
g: Oberflächenspannung
Christian Stauffer
2010-12-10 10:57:05 UTC
Permalink
Post by Rico Niemand
Und welche Software kann das auslesen? Hatte bisher noch nie erfolg...
Ich benutze Acronis Drive Monitor, der hat bis jetzt bei allen Disks
die ich via USB angeschlossen habe (zugegeben, das waren nur 2
verschiedene) die SMART-Werte ausgelesen.

Christian
Thomas Einzel
2010-12-11 10:32:43 UTC
Permalink
Post by Christian Stauffer
Post by Rico Niemand
Und welche Software kann das auslesen? Hatte bisher noch nie erfolg...
Ich benutze Acronis Drive Monitor, der hat bis jetzt bei allen Disks
die ich via USB angeschlossen habe (zugegeben, das waren nur 2
verschiedene) die SMART-Werte ausgelesen.
Mit (dem kostenlosen) Acronis Drive Monitor (danke für den Tipp) und
zwei billigen Fantec FB-35US2 konnte ich via USB die SMART Werte der
jeweiligen Platte auslesen.

Die 2 Platten in einem MR-35DUS2 wurden hingegen nicht erkannt.

Thomas
Thomas Einzel
2010-12-16 17:43:01 UTC
Permalink
Christian Stauffer schrieb am 10.12.2010 11:57:
...
Post by Christian Stauffer
Ich benutze Acronis Drive Monitor, der hat bis jetzt bei allen Disks
die ich via USB angeschlossen habe (zugegeben, das waren nur 2
verschiedene) die SMART-Werte ausgelesen.
So, noch mal vielen Dank für den Tipp mit dem Acronis Drive Monitor,
eher zufällig habe ich so an einem meiner Rechner ein Problem mit der
HDDs bemerkt, einer Fujitsu MHW2120BH (120GB) gingen wohl langsam sie
Ersatzblöcke zum umschichten aus fehlerhaften Bereichen aus - letztere
machten mir dann doch minimal Sorgen, trotz Image + Backup. Das Platten
"restore" war übrigens mit Acronis True Image wieder mal so einfach,
dass ich schon wieder glaubte noch etwas vergessen zu haben.

Die neue Hitatchi HTS545050B9A300 (500GB) für nur ca. 50€ ist nicht nur
größer und lt. SMART Werten makellos, sie ist zudem IMO sehr leise (und
damit gleichzeitig eine Empfehlung meinerseits). Wollte ich es noch
leise müsste ich mich vor SSD erst einmal um einen Rechner völlig ohne
Lüfter kümmern :-)

Thomas

Shinji Ikari
2010-12-10 11:27:52 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Rico Niemand
Post by Ferenc Staedter
Kann man mittels der diversen externen USB-IDE/SATA Adapter (wie z.B.
diesem "LogiLink AU0006C USB/IDE/S-ATA Adapter"
<http://www.amazon.de/LogiLink-Adapter-USB-Zoll-SATA/dp/B001EOO660/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1291897408&sr=1-1>)
auch die SMART-Werte einer HD auslesen?
...aber es gibt
einige (wenige) Bridges, die auch Smart-Werte durchreichen. Die regel
ist das aber nicht.
Und welche Software kann das auslesen? Hatte bisher noch nie erfolg...
bei den Bridges, bei denen es klappte, ging es mit den ueblichen
SMART-faehigen Programmen. Beispielsweise meine Samsung S1 Mini 250Gb
1,8" USB liefert mir in HDTune Pro 4.60 SMART-Werte.
Joseph Terner
2010-12-10 13:47:08 UTC
Permalink
Post by Rico Niemand
Ob das Modell es kann, kann ich aktuell nicht sagen, aber es gibt einige
(wenige) Bridges, die auch Smart-Werte durchreichen. Die regel ist das
aber nicht.
Und welche Software kann das auslesen? Hatte bisher noch nie erfolg...
GSmartControl mittels Smartmontools. Die unterstützen fast alles Bridges,
welche ATA-Passthrough beherrschen:

<http://gsmartcontrol.berlios.de/home/index.php/en/Screenshots>
<http://sourceforge.net/apps/trac/smartmontools/wiki>

ciao, Joseph
Christian Franke
2010-12-10 22:52:14 UTC
Permalink
Post by Joseph Terner
Post by Rico Niemand
Ob das Modell es kann, kann ich aktuell nicht sagen, aber es gibt einige
(wenige) Bridges, die auch Smart-Werte durchreichen. Die regel ist das
aber nicht.
Und welche Software kann das auslesen? Hatte bisher noch nie erfolg...
GSmartControl mittels Smartmontools. Die unterstützen fast alles Bridges,
<http://gsmartcontrol.berlios.de/home/index.php/en/Screenshots>
<http://sourceforge.net/apps/trac/smartmontools/wiki>
Die meisten dieser "Freiluft" USB->IDE/SATA Adapter haben eine JMicron
Bridge. Deren herstellerspezifische Kommandos werden auch unterstützt:

http://sourceforge.net/apps/trac/smartmontools/wiki/USB
http://sourceforge.net/apps/trac/smartmontools/wiki/Supported_USB-Devices

Wenn die USB ID noch nicht bekannt ist kann der Typ der Bridge auch
manuell angegeben werden ('-d ...' Option). Fast alle dieser Noname
Produkte verwenden aber die Standard ID des Herstellers der Bridge.

Gruß
Christian
gUnther nanonüm
2010-12-10 14:43:52 UTC
Permalink
Post by Ferenc Staedter
Kann man mittels der diversen externen USB-IDE/SATA Adapter (wie z.B.
diesem "LogiLink AU0006C USB/IDE/S-ATA Adapter"
auch die SMART-Werte einer HD auslesen?
Ich befürchte ja, das dies nicht bei allen Adapter-Modellen üblich
ist.
Hat jemand eventuell eine Empfehlung für einem Adapter, bei dem das
SMART Auslesen funktioniert?
Hi,
ich hab den hier:
http://www.logilink.org/showproduct/QP0002.htm
und der tut mit Crystaldiskinfo.
Ob allerdings da dieselbe Sorte Chinachipfälschung drinsteckt...
--
mfg,
gUnther
Christian Franke
2010-12-10 23:05:40 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Hi,
http://www.logilink.org/showproduct/QP0002.htm
Sieht verdächtig dem hier ähnlich:
http://www.sharkoon.com/?q=de/node/1256
Der hat eine Initio Bridge, die SAT (SCSI/ATA Translation) unterstützt.
Das können die meisten Tools inzwischen.
Post by gUnther nanonüm
und der tut mit Crystaldiskinfo.
Ob allerdings da dieselbe Sorte Chinachipfälschung drinsteckt...
Das derselbe Markenname wie auf dem Adapter draufsteht, sagt überhaupt
nichts.

Leider geben die Hersteller (oder besser: Anbieter, die ihren Namen
draufschreiben) nur selten die verwendete Bridge an.

Gruß
Christian
Ferenc Staedter
2010-12-14 14:18:47 UTC
Permalink
Post by Ferenc Staedter
Kann man mittels der diversen externen USB-IDE/SATA Adapter (wie z.B.
diesem "LogiLink AU0006C USB/IDE/S-ATA Adapter"
<http://www.amazon.de/LogiLink-Adapter-USB-Zoll-SATA/dp/B001EOO660/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1291897408&sr=1-1>)
auch die SMART-Werte einer HD auslesen?
Ich befürchte ja, das dies nicht bei allen Adapter-Modellen üblich
ist.
Hat jemand eventuell eine Empfehlung für einem Adapter, bei dem das
SMART Auslesen funktioniert?
So, hier noch meine eigenen Erfahrungen.
Ich habe mir den Digitus "DA-70148-1" USB-IDE/SATA Adapter gekauft,
siehe z.B.
<http://www.amazon.de/Digitus-USB2-0-SATA-externer-Multifunktionsadapter/dp/B00112UWL8>.
Hat laut smartmontools-Seite eine JMicron JM20337 Bridge eingebaut.
Angeschlossen habe ich eine SATA-HD (Seagate ST3160023AS).
CrystalDiskInfo kann die SMART-Werte auslesen, SeaTools for Windows
(unter Win7) nicht. Die Plattentests von Seatools laufen allerdings.
--
lG Ferenc
Loading...