Post by Thorsten KleinHallo,
ich habe im PC-Gehäuse (ich meine hier nicht das NAS) noch sehr viel
Platz für Festplatten und auf dem MB auch die Anschlüsse. Interne
Laufwerke brauche ich jedoch keine mehr. Daher die Frage, ob es eine
Möglichkeit gibt, interne HDD (z.B. mit einem Schalter) abzuschalten,
damit die nur laufen wenn sie benötigt werden? Abmelden kann man interne
LW ja schon.
In meinem Videoschnitt-PC sind unter Win7/64bit und WinXP/32bit 3x
Systemplatten und 2 Datenplatten eingebaut. Früher verwendete ich eine
selbstgebastelte Schalter-Lösung, seit Neuestem diese:
http://www.gamersware.de/product_info.php/cat/c357/info/p17324_Lian-Li-BZ-H06A-SATA-Power-Switch---silver.html
Gibt es auch in schwarz, so wie diese Lösung:
http://www.gamersware.de/product_info.php/info/p17326_Lian-Li-EX-33A1-P-HDD-Rack-Power-Switch---silver.html/gwSID/da4619233cb533612758271163becd75
Textauszug zum 1. Link:
Hierbei handelt es sich um einen innovativen SATA-Power-Switch. Dieser
ermöglicht das separate An- und Abschalten der Stromversorgung von sechs
SATA-Laufwerken, um Strom zu sparen, die Lebensdauer zu erhöhen und die
Lautstärke zu reduzieren. Hierzu verbaut Lian Li auf einer silbernen
Aluminium-Blende sechs Schalter, welche jeweils für ein Laufwerk stehen.
Die Blende wird dabei in einen 5,25-Zoll-Schacht der Gehäusefront
verbaut und signalisiert den Aktivierungszustand über LEDs.
An der Rückseite befinden sich sechs 4-Pin Anschlüsse. Diese werden über
beiliegende, gesleevte Kabel mit den Stromanschlüssen der SATA-Laufwerke
verbunden. Die Stromversorgung des Power-Switchs erfolgt über zwei 4-Pol
Molex Anschlüsse, welche wahlweise direkt mit dem Netzteil, oder über
beiliegende Adapter mit den SATA-Stromanschlüssen verbunden werden.
Insgesamt empfiehlt sich das BZ-H06 für Systeme mit vielen Laufwerken,
von denen einige eher selten gebraucht werden. Beispiel: Ein Rechner hat
ein DVD-Laufwerk, einen DVD-Brenner, zwei HDDs im RAID-0 als Hauptsystem
und zwei HDDs als Backup bzw. für die Datensammlung. Drei der genannten
Laufwerke werden davon nur selten benötigt, nämlich der Brenner und die
beiden Zusatz-HDDs, da nur gelegentlich ein Backup notwendig ist oder
eine DVD gebrannt wird.
An den Power-Switch angebunden, werden sie nur bei Bedarf aktiviert und
bleiben sonst ausgeschaltet. Dabei bleiben die Datenleitungen mit dem
Mainboard verbunden und die Aktivierung erfolgt bequem mit einem Druck
an der Gehäusefront.
Die Nutzung ist nicht auf Lian Li Gehäuse beschränkt, sondern in allen
Cases mit freiem 5,25 Zoll möglich. Die angeschlossenen Laufwerke müssen
jedoch zwingend eine normale SATA-Stromversorgung (kein Mini-SATA wie in
Notebooks) besitzen, um angeschlossen werden zu können.
Zusätzlich verwende ich das kleine kostenlose Software Tool "HotSwap!
5.0.0.0\64bit" bzw. für WinXP die 32bit Version. Die Systemplatten
werden nur im ausgeschalteten Zustand zugeschaltet, ausser ich will auf
deren Daten-Partitionen zugreifen, dann kann ich sie unter HotSwap!
immer zu- und wieder wegschalten.
Gruß, Norbert