Discussion:
Womit kaputtes NTFS DAteisystem reparieren?
(zu alt für eine Antwort)
Joachim Rektenwald
2006-07-07 05:06:50 UTC
Permalink
Hallo,

vorgestern Abend gab es bei uns einen Stromausfall, der auch den
(laufenden) Rechner mit runtergezogen hat. Eine USV (zum Glück ist in
der c't grad ein Test zum Thema) ist bestellt, aber erstmal hab ich ein
anderes Problem: eine meiner Platten in besagtem PC, eine 160GB Samsung,
ist laut Diagnosetool hardwaremäßig vollkommen in Ordnung. Allerdings
ist die darauf befindlich NTFS Partition offenbar kaputt. Windows XP
kennt zwar noch den Laufwerksbuchstaben, doch beim Versuch, auf das
Laufwerk zu wechseln bringt eine Meldung "Das Dateisystem ist
beschädigt". Das Windows-eigene Scandisk Tool kann ich zwar Starten, es
beendet sich aber sofort, ohne erkennbare Aktion. EIn chkdsk /f von
Kommandozeile bringt ebenfalls eine Fehlermeldung und tut gar nichts.
Ein Versuch, mit Partition Magic 8 (das hat ebenfalls ein Diagnosetool
eingebaut) die Pratition zu scannen bringt eine Meldung "Error 7 Die
Aktion wurde vom Benutzer abgebrochen".

Ich frage mich nun: gibt es ein brauchbares Tool (muss nicht unter
Windows laufen, wenn es sowas per Knoppix oder anderer Linux-Live CD
gibt isses auch in ordnung), um eine solche kaputte Partition (wie
gesagt, NTFS, aber nicht komprimiert/veschlüsselt oder ähnliches) wieder
zu retten?

F'Up2 dchlf

cu,

Jo
Shinji Ikari
2006-07-07 07:42:54 UTC
Permalink
Guten Tag.

Joachim Rektenwald <***@expires-31-07-2006.news-group.org>
schrieb
Post by Joachim Rektenwald
vorgestern Abend gab es bei uns einen Stromausfall, der auch den
(laufenden) Rechner mit runtergezogen hat. Eine USV (zum Glück ist in
der c't grad ein Test zum Thema) ist bestellt,
Bisschen spaet 8)
Post by Joachim Rektenwald
aber erstmal hab ich ein
anderes Problem: eine meiner Platten in besagtem PC, eine 160GB Samsung,
ist laut Diagnosetool hardwaremäßig vollkommen in Ordnung. Allerdings
ist die darauf befindlich NTFS Partition offenbar kaputt. Windows XP
kennt zwar noch den Laufwerksbuchstaben, doch beim Versuch, auf das
Laufwerk zu wechseln bringt eine Meldung "Das Dateisystem ist
beschädigt". Das Windows-eigene Scandisk Tool
Chkdsk
Post by Joachim Rektenwald
kann ich zwar Starten, es
beendet sich aber sofort, ohne erkennbare Aktion. EIn chkdsk /f von
Kommandozeile bringt ebenfalls eine Fehlermeldung und tut gar nichts.
Welche Meldung?
Post by Joachim Rektenwald
Ich frage mich nun: gibt es ein brauchbares Tool (muss nicht unter
Windows laufen, wenn es sowas per Knoppix oder anderer Linux-Live CD
gibt isses auch in ordnung), um eine solche kaputte Partition (wie
gesagt, NTFS, aber nicht komprimiert/veschlüsselt oder ähnliches) wieder
zu retten?
Also bei FAT wuerde ich Ontrack Easy recovery sagen. Alternativ kannst
Du mit 'Get Data Back' oder so experimentieren.
Du musst Dir aber im Klaren sein, dass jeder Schreib/Korrekturversuch
auf der HDd die daten weiter beschaedigen kann.
Wenn es wirklich wichtige Daten waren, wuerde ich dazu Raten das
Backup einzuspielen und/oder prof. Datenretter da 'ran zu lassen.


Merke:
Wenn Daten wichtig sind, hat man ein Backup davon gemacht.
Wenn schnell veraenderliche Daten wichtig sind, hat man dafuer ein
Sicherheitskonzept.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen akt.Viren/Wuermern werden Mails >141Kbyte <155KByte geloescht.
Joachim Rektenwald
2006-07-07 11:39:07 UTC
Permalink
Hi Shinji,
Post by Shinji Ikari
Post by Joachim Rektenwald
vorgestern Abend gab es bei uns einen Stromausfall, der auch den
(laufenden) Rechner mit runtergezogen hat. Eine USV (zum Glück ist in
der c't grad ein Test zum Thema) ist bestellt,
Bisschen spaet 8)
Jepp leider :(
Post by Shinji Ikari
Post by Joachim Rektenwald
kann ich zwar Starten, es
beendet sich aber sofort, ohne erkennbare Aktion. EIn chkdsk /f von
Kommandozeile bringt ebenfalls eine Fehlermeldung und tut gar nichts.
Welche Meldung?
Sorry, das habe ich doch vergessen zu Posten. Also chkdsk sagt, egal mit
welchen Parametern gestartet:

"Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Version und Status des Volumes konnten nicht festgestellt werden. CHKDSK
wurde abgebrochen."
Post by Shinji Ikari
Also bei FAT wuerde ich Ontrack Easy recovery sagen. Alternativ kannst
Du mit 'Get Data Back' oder so experimentieren.
Du musst Dir aber im Klaren sein, dass jeder Schreib/Korrekturversuch
auf der HDd die daten weiter beschaedigen kann.
Jepp das ist mir klar, zur Not kann ich ja mit DD nen Sektorcopy anfertigen
und dann erstmal auf der Kopie arbeiten, oder?
Post by Shinji Ikari
Wenn es wirklich wichtige Daten waren, wuerde ich dazu Raten das
Backup einzuspielen und/oder prof. Datenretter da 'ran zu lassen.
Naja, sagen wir so: nicht wichtig genug für nen riesengroßen Aufwand, aber
schön wäre es dennoch die Daten wiederzuhaben. Sonst muss ich mir die
Programme auf der Partition erst wieder mühsam von zahlreichen CDs und DVDs
zusammensuchen und installieren.

cu,

Jo
Wolfgang Koch (blackspion)
2006-07-07 15:01:31 UTC
Permalink
On Fri, 7 Jul 2006 13:39:07 +0200, Joachim Rektenwald
Post by Joachim Rektenwald
Jepp das ist mir klar, zur Not kann ich ja mit DD nen Sektorcopy anfertigen
und dann erstmal auf der Kopie arbeiten, oder?
Das auf jeden Fall

Daten auslesen versuchen kann man mit
<http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm>

um MFT, BS o.ae. zu checken, rep. Testdisk

<http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk>

hier hat es dann fast alles zusammen:

<http://www.ultimatebootcd.com/>

Mit dem Partition Explorer 5.6 habe ich es geschafft eine Platte
fast restlos zu kopieren (per Export-Befehl) obwohl
weder das WD- Diagnosetool noch PC-Insp. die Platte
auslesen konnten.


Gruss
Wolfgang (blackspion)
--
mails > 100k werden z. Zt. ungelesen geloescht
Nicole Wagner
2006-07-07 10:00:02 UTC
Permalink
On Fri, 07 Jul 2006 07:06:50 +0200, Joachim Rektenwald
Post by Joachim Rektenwald
Hallo,
vorgestern Abend gab es bei uns einen Stromausfall, der auch den
(laufenden) Rechner mit runtergezogen hat. Eine USV (zum Glück ist in
der c't grad ein Test zum Thema) ist bestellt, aber erstmal hab ich ein
anderes Problem: eine meiner Platten in besagtem PC, eine 160GB Samsung,
ist laut Diagnosetool hardwaremäßig vollkommen in Ordnung. Allerdings
ist die darauf befindlich NTFS Partition offenbar kaputt. Windows XP
kennt zwar noch den Laufwerksbuchstaben, doch beim Versuch, auf das
Laufwerk zu wechseln bringt eine Meldung "Das Dateisystem ist
beschädigt". Das Windows-eigene Scandisk Tool kann ich zwar Starten, es
beendet sich aber sofort, ohne erkennbare Aktion. EIn chkdsk /f von
Kommandozeile bringt ebenfalls eine Fehlermeldung und tut gar nichts.
Ein Versuch, mit Partition Magic 8 (das hat ebenfalls ein Diagnosetool
eingebaut) die Pratition zu scannen bringt eine Meldung "Error 7 Die
Aktion wurde vom Benutzer abgebrochen".
Ich frage mich nun: gibt es ein brauchbares Tool (muss nicht unter
Windows laufen, wenn es sowas per Knoppix oder anderer Linux-Live CD
gibt isses auch in ordnung), um eine solche kaputte Partition (wie
gesagt, NTFS, aber nicht komprimiert/veschlüsselt oder ähnliches) wieder
zu retten?
F'Up2 dchlf
cu,
Jo
Ich habe mal in meiner Not das Programm Handy Recovery ausgeschickt,
Shareware mit Minimalfunktion.

Gibt es bei TwoCows.

Nicole,
http://TigerTradingClub.com
Christian Dürrhauer
2006-07-07 14:02:39 UTC
Permalink
On the seventh day, Joachim Rektenwald wrote...
Post by Joachim Rektenwald
vorgestern Abend gab es bei uns einen Stromausfall, der auch den
(laufenden) Rechner mit runtergezogen hat. Eine USV (zum Glück ist in
der c't grad ein Test zum Thema) ist bestellt, aber erstmal hab ich ein
anderes Problem: eine meiner Platten in besagtem PC, eine 160GB Samsung,
ist laut Diagnosetool hardwaremäßig vollkommen in Ordnung. Allerdings
ist die darauf befindlich NTFS Partition offenbar kaputt. Windows XP
kennt zwar noch den Laufwerksbuchstaben, doch beim Versuch, auf das
Laufwerk zu wechseln bringt eine Meldung "Das Dateisystem ist
beschädigt". Das Windows-eigene Scandisk Tool kann ich zwar Starten, es
beendet sich aber sofort, ohne erkennbare Aktion. EIn chkdsk /f von
Kommandozeile bringt ebenfalls eine Fehlermeldung und tut gar nichts.
Ein Versuch, mit Partition Magic 8 (das hat ebenfalls ein Diagnosetool
eingebaut) die Pratition zu scannen bringt eine Meldung "Error 7 Die
Aktion wurde vom Benutzer abgebrochen".
pfui, PM lässt man schon ungerne an intakte Datenstrukturen, wo es möglich
sein sollte, dass das Tool erfolgreich ist, aber nicht immer bewiesen wird.
Da sollte man nicht noch das völlig Unmögliche versuchen...
Post by Joachim Rektenwald
Ich frage mich nun: gibt es ein brauchbares Tool (muss nicht unter
Windows laufen, wenn es sowas per Knoppix oder anderer Linux-Live CD
gibt isses auch in ordnung), um eine solche kaputte Partition (wie
gesagt, NTFS, aber nicht komprimiert/veschlüsselt oder ähnliches) wieder
zu retten?
Rettungskonsole, chkdsk /p /r glaube ich. /? hilft. Das ist die härteste
Option, die es gibt. Ansonsten hilft sinnvollerweise nur noch "from
scratch".
--
mit freundlichen Grüßen/with kind regards
Christian Dürrhauer

Murphy's Fourth Law: If there is a possibility of several things going
wrong, the one that will cause the most damage will be the one to go wrong.
Christian Dürrhauer
2006-07-07 19:37:36 UTC
Permalink
On the seventh day, Christian Dürrhauer wrote...
Post by Christian Dürrhauer
chkdsk /p /r glaube ich. /? hilft. Das ist die härteste
Option, die es gibt.
chkdsk /p /r, nicht /? :-)
--
mit freundlichen Grüßen/with kind regards
Christian Dürrhauer

Murphy's Fourth Law: If there is a possibility of several things going
wrong, the one that will cause the most damage will be the one to go wrong.
Rainer Zocholl
2006-07-07 20:22:00 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Hallo,
vorgestern Abend gab es bei uns einen Stromausfall, der auch den
(laufenden) Rechner mit runtergezogen hat. Eine USV (zum Glück ist in
der c't grad ein Test zum Thema) ist bestellt, aber erstmal hab ich
ein anderes Problem: eine meiner Platten in besagtem PC, eine 160GB
Samsung, ist laut Diagnosetool hardwaremäßig vollkommen in Ordnung.
Allerdings ist die darauf befindlich NTFS Partition offenbar kaputt.
Windows XP kennt zwar noch den Laufwerksbuchstaben, doch beim Versuch,
auf das Laufwerk zu wechseln bringt eine Meldung "Das Dateisystem ist
beschädigt". Das Windows-eigene Scandisk Tool kann ich zwar Starten,
es beendet sich aber sofort, ohne erkennbare Aktion. EIn chkdsk /f von
Kommandozeile bringt ebenfalls eine Fehlermeldung und tut gar nichts.
Knoppix CD
"testdisk"

Das riecht sehr danach das Dir was die
Partition table zerdengelt hat.

Wenn Du wirklich kein Backup hast, und selbst ran willst,
weil "sportlicher Ehrgeiz",
besorge dir eine grössere neue Platte
beame die "kaputte" platte mit "ddrescue" auf die neue
Mache die Reparaturversuche auf der Neuen, lge alte sicher weg.
dann kannst Du die alte immer noch zum Daten retter schicken.

Die Alte Platte solltest Du nur per PATA2USB anschliessen
um ihr jeden Stress durch ein/aus zu ersparen.

Keine Klicki-Bunti tools ala Ghost o.ae. an die Platte lassen.
der PM war ievtl. schon ein Fehler.

Es gibt nur ein tool da wirklich einen echten"clone" einer
mite 512 byte pro Sektor formatierten Platte erstellt:
dd resp. ddrescue.
Post by Joachim Rektenwald
Ein Versuch, mit Partition Magic 8 (das hat ebenfalls ein Diagnosetool
eingebaut) die Pratition zu scannen bringt eine Meldung "Error 7 Die
Aktion wurde vom Benutzer abgebrochen".
Ich würde das Teil in die Tonne schmeissen.
Post by Joachim Rektenwald
Ich frage mich nun: gibt es ein brauchbares Tool (muss nicht unter
Windows laufen, wenn es sowas per Knoppix oder anderer Linux-Live CD
gibt isses auch in ordnung), um eine solche kaputte Partition (wie
gesagt, NTFS, i
aber nicht komprimiert/veschlüsselt oder ähnliches)
Dann hättes Du garnicht mehr fragen müssen ;-)
Post by Joachim Rektenwald
wieder zu retten?
Such mal nach "testdisk"
Gibt:
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk
wo sehr schön div. Rettungen bechrieben werden.
auch in Deutsch.
Rainer

Loading...