Discussion:
Ausgebaute Festplatte mit zwei Partitionen auslesen
(zu alt für eine Antwort)
Stephan Zitzmann
2011-08-17 09:10:59 UTC
Permalink
Hallo,

mein NB ist kaputt und ich wollte die Festplatte auslesen.

Ich habe bisher rausgefunden, dass dies mit so einem Gehäuse

http://www.conrad.de/ce/de/product/410717/25ER-SATA-FESTPLATTENGEHAeUSE-ALUMINIUM/0414017&ref=list

gehen würde.

Jetzt hat meine Festplatte aber zwei Partitionen. Deswegen befürchte
ich Probleme.

Muss ich mir ein besonderes Gehäuse besorgen, lässt sich das durch
Software lösen oder gibt es vielleicht gar kein Problem?

Viele Grüße
Stephan
--
http://www.musiklehrer-fuer-musiklehrer.de/buch_abfrage.php?menuid=18
http://www.musiklehrer-fuer-musiklehrer.de/CD_abfrage.php?menuid=19
http://www.blog.gitarrenunterricht-frankfurt.de/
http://www.radreisen.stephan-zitzmann.de/2007/09/27/velotraum-erfahrungsbericht/
Jens Peter Möller
2011-08-17 09:27:05 UTC
Permalink
Post by Stephan Zitzmann
mein NB ist kaputt und ich wollte die Festplatte auslesen.
Ich habe bisher rausgefunden, dass dies mit so einem Gehäuse
http://www.conrad.de/ce/de/product/410717/25ER-SATA-FESTPLATTENGEHAeUSE-ALUMINIUM/0414017&ref=list
Wenn Du nicht vorhast, die Platte danach weiterhin als externe
USB-Platte zu nutzen, ist ein Gehäuse überflüssig. Ein einfacher
Adapter, der sogar noch andere Platten unterstützt, würde auch reichen.
Beispiel:
http://www.amazon.de/Festplatten-Adapter-Konverter-oder-SATA/dp/B000YH5N8S
Post by Stephan Zitzmann
Jetzt hat meine Festplatte aber zwei Partitionen. Deswegen befürchte
ich Probleme.
Muss ich mir ein besonderes Gehäuse besorgen, lässt sich das durch
Software lösen oder gibt es vielleicht gar kein Problem?
Es gibt kein Problem. Wie kommst Du nur darauf? Warum sollte man
auch einer extern angeschlossenen Platte, ob per USB oder anderes,
nicht mehrere Partitionen haben können?


Gruß
JPM
Stephan Zitzmann
2011-08-17 09:43:06 UTC
Permalink
Post by Jens Peter Möller
Es gibt kein Problem. Wie kommst Du nur darauf? Warum sollte man
auch einer extern angeschlossenen Platte, ob per USB oder anderes,
nicht mehrere Partitionen haben können?
Danke.

Weil ich keine Ahnung habe. Das war der Modus, das ist eine Bedingung,
zu der Du absolut nichts weist, also frage, bevor Du umsonst Geld
ausgibst.

Viele Grüße
Stephan Zitzmann
--
http://www.musiklehrer-fuer-musiklehrer.de/buch_abfrage.php?menuid=18
http://www.musiklehrer-fuer-musiklehrer.de/CD_abfrage.php?menuid=19
http://www.blog.gitarrenunterricht-frankfurt.de/
http://www.radreisen.stephan-zitzmann.de/2007/09/27/velotraum-erfahrungsbericht/
Harald Klotz
2011-08-17 16:42:08 UTC
Permalink
Post by Stephan Zitzmann
mein NB ist kaputt und ich wollte die Festplatte auslesen.
Ich habe bisher rausgefunden, dass dies mit so einem Gehäuse
http://www.conrad.de/ce/de/product/410717/25ER-SATA-FESTPLATTENGEHAeUSE-ALUMINIUM/0414017&ref=list
gehen würde.
Wie viel Strom zieht deine Platte.
Mir sieht es danach aus, dass das Gehäuse keine externe Stromversorgung hat,
es kann sein, dass die USB Versorgung nicht reicht.
Die Platte wird mit Y-Kabel geliefert, damit wird die Stromlast auf 2 ports
verteilt, das könnte klappen, sonst brauchst du evtl. zusätzlich ein USB
Netzteil.
Der von Jens Peter vorgeschlagene Adapter ist nur geringfügig günstiger, hat
eber keine Stromversorgung für die Platte vorgesehen, die musst du
zusätzlich irgendwo her holen.
Ja nach Art des Schadens am Notebook kannst du den Strom evtl. dort
beziehen.
Bei dem Gehause solltest du darauf achen, dass deine Platte von den
Abmessungen passt.
Post by Stephan Zitzmann
Jetzt hat meine Festplatte aber zwei Partitionen. Deswegen befürchte
ich Probleme.
Das musst du nicht, das erkennt das BS, weil die Daten auf der Platte
abgelegt sind und beim Ansprechen ausgelesen werden.
Post by Stephan Zitzmann
Muss ich mir ein besonderes Gehäuse besorgen, lässt sich das durch
Software lösen oder gibt es vielleicht gar kein Problem?
Computer auf und mittels Kabel an einen freien Port anklemmen, wäre die
einfachste Lösung.
Wenn du aber erst die Kabel besorgen muss, dann ist wohl das Gehäuse die
beste.

Harald
Arno Welzel
2011-08-19 06:59:03 UTC
Permalink
Post by Stephan Zitzmann
mein NB ist kaputt und ich wollte die Festplatte auslesen.
Ich habe bisher rausgefunden, dass dies mit so einem Gehäuse
http://www.conrad.de/ce/de/product/410717/25ER-SATA-FESTPLATTENGEHAeUSE-ALUMINIUM/0414017&ref=list
gehen würde.
Ja - *vielleicht* geht es. Siehe dazu auch:
<http://arnowelzel.de/wiki/de/computer/minifaq_notebookhd2usb>
Post by Stephan Zitzmann
Jetzt hat meine Festplatte aber zwei Partitionen. Deswegen befürchte
ich Probleme.
Mehrere Partitionen sind normalerweise kein Problem. Die Platte ist auch
über USB wie jede andere Festplatte benutzbar.

Viel problematischer könne die Stromversorgung über USB sein, siehe oben
genannte FAQ.
--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Loading...